Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Nordrhein-Westfalen (Bundesland)

What we are about

Zu den zentralen Aufgaben des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung gehört es, unsere repräsentative Demokratie aktiv in Debatten und Veranstaltungen weiterzuentwickeln.

sind wir in verschiedenen Aufgabenfeldern aktiv. Wir bieten Seminare (online und in Präsenzform) sowie Regional- und Fachgesprächsreihen zu gesellschaftlichen Themen an, die eine besondere Relevanz für Nordrhein-Westfalen haben.

Ein Schwerpunkt bildet dabei die bildungspolitische Arbeit zur Demokratiestärkung, die in unserer Reihe DemokratieSTARK in NRW gebündelt wird. Diese Arbeit bedeutet für uns, sich gemeinsam mit Bürger_innen, politisch Aktiven und Expert_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit dem Erstarken populistischer und demokratiefeindlicher Bewegungen in Deutschland und Europa auseinanderzusetzen. Leitfragen unserer Arbeit sind dabei:

  • Warum sind die (Wahl-)Erfolge populistischer Parteien in Deutschland und Europa eine Gefahr für die Demokratie?
  • Wie können wir Anfeindungen, Hassrede und demokratiefeindlichen Parolen (im Netz) souverän begegnen?
  • Wie können wir die eigene demokratische Haltung stärken?
  • Was macht eine starke Zivilgesellschaft im Sinne der sozialen Demokratie im Kern aus?
  • Wie können wir positive Narrative für eine starke Demokratie entwickeln?

Mit unserem Weiterbildungsangebot wollen wir politische Analysekompetenzen stärken und zum aktiven Handeln anregen. In handlungsorientierten Trainings wird praktisches Handwerkszeug für die Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Kräften an die Hand geben. In den inhaltlichen Informationsseminaren werden aktuelle Herausforderungen der Demokratie in NRW unter Bezugnahme wissenschaftlicher Diskurse kritisch analysiert.

Die Arbeitsweise der Friedrich-Ebert-Stiftung ist nicht die einer Förder-Institution, sondern einer operativen Stiftung.

Upcoming events (0)

Couldn't Find Anything.

Past events (45)

Hamburg (Bundesland)
Feministisches Barcamp Hamburg 2024: „Unterhaken – Wir machen feministische Zukunft“
Sat, 12. Oct. 2024 | 13:00 – 21:00

Feministisches Barcamp Hamburg 2024: „Unterhaken – Wir machen feministische Zukunft“

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Feministisches Barcamp Hamburg 2024: „Unterhaken – Wir machen feministische Zukunft“
Seats available
Hamburg (Bundesland)
Hamburg
Erfolgreich engagiert: TikTok und Co - Wie erreichen wir die Generation Z mit gesellschaftspolitisch
Sat, 12. Oct. 2024 | 10:00 – 16:00

Erfolgreich engagiert: TikTok und Co - Wie erreichen wir die Generation Z mit gesellschaftspolitisch

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Erfolgreich engagiert: TikTok und Co - Wie erreichen wir die Generation Z mit gesellschaftspolitisch
Seats available
Hamburg - Hamburg
Nidderau
Vortragsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Mon, 30. Sept. 2024 | 18:30 – 20:00

Vortragsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Vortragsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Seats available
Nidderau - Hessen
Kaiserslautern
Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte
Mon, 30. Sept. 2024 | 18:00 – 19:30

Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern – und wie man ihnen begegnen sollte
Seats available
Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern
LN
LB NRW
Organizer