Die Volkshochschule Aachen beteiligt sich seit 2011 gemeinsam mit dem Verein „Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V.“ erfolgreich an den Programmen des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen un…
Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein
Der Landesbeauftragte für politische Bildung nimmt in Schleswig-Holstein die Aufgaben der früheren Landeszentrale für politische Bildung wahr. Er berät die Landesregierung und den Landtag in Grundsat…
Digitale Demokratiekonferenz im Landkreis Karlsruhe 2020
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Karlsruhe will ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz und gegen jegliche Art von Ausgrenzung, Diskriminierung oder Rassismus setzen. Um dies z…
Der vom Verein Charta der Vielfalt e.V. ausgerichtete Teamwettbewerb DIVERSITY CHALLENGE richtet sich an junge Beschäftigte im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Mit der DIVERSITY CHALLENGE möchte der Chart…
Demokratie Leben! Bodenseekreis engagiert sich im Süden von Deutschland für die Demokratieförderung in den Bereichen der Kinder und Jugendlichen sowie der Erwachsenen. Hier finden Projekttage, Ferien…
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für De…
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!” unterstützen und veranstalten wir Projekte, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander in Hagen stark machen und zur …
Mit Lilo Lausch fördern wir das bewusste Zuhören, die Wertschätzung von Vielfalt und die Freude an Kommunikation als Voraussetzungen für Dialogfähigkeit und demokratische Teilhabe - früh, stärkenorie…
Die Fach- und Netzwerkstelle [moskito] gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt ist beim Träger Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH angesiedelt und im Bezirk Pankow ein Anlaufpunkt für Beratung…
“Demokratie als Lebensform” nicht nur als Lippenbekenntnis zu pflegen, sondern in der konkreten Praxis umzusetzen, verlangt Bildungseinrichtungen viel ab: eine wertschätzende Haltung, qualifizierte M…
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich 1988 mit dem Ziel gründete, die direkte Mitbestimmung für Bürgerinnen und Bürger zu stärken und auszubauen. Wir kämpfen für ein faires Wahlrecht, Transpar…
meet2respect organisiert Begegnungen und Unterrichtsbesuche von Imamen und Rabbinern sowie von Tandems aus jüdischen, muslimischen und christlichen Religionsvertreter*innen. Gemeinsam sprechen sich d…
Der Lokale Aktionsplan Demokratie (LAP) Uckermark ist eine vor Ort entwickelte Strategie zur Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Mens…
weitklick - Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
In den letzten Jahren hat sich gezeigt: Falschinformationen im Internet haben einen realen Einfluss auf das politische Geschehen und auf die demokratische Gesellschaft. Dabei sind Kinder, Jugendliche…
Das Präventionsprogramm „Helden statt Trolle“ sensibilisiert für Hate Speech und Fake News und klärt zu Themen im Umfeld von Hass und Hetze auf. Neben der Wissens- und Kompetenzstärkung will das Prog…
Wir unterstützen Entwicklungsprozesse in sozialen Unternehmen, Netzwerken, Projekten und bieten Beratung für Fach- und Führungskräfte sowie Gruppen und Teams. Ein Kompetenzschwerpunkt ist die Konzept…
Das Bildungsforum gegen Antiziganismus ist Teil des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Unsere Schwerpunkte sind Präventionsarbeit gegen Antiziganimus und Empowerment für Sin…
Wir schaffen neue Räume für Ideen und konkrete Utopien.
Als #dafür Plattform bringen wir Menschen zusammen, die sich radikal konstruktiv gegen die politische Ideen- und Mutlosigkeit stellen und kei…
Als Partnerschaft für Demokratie leisten wird Netzwerkarbeit für und mit der Zivilgesellschaft, um diese in ihren demokratischen, vielfältigen und gemeinschaftlichen Prozessen zu unterstützen. Dabei …
Die EBI Politische Teilhabe in Europa gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Zwecke und Gegenstand der Gesellschaft
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwe…
2007 wurde die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv, Integration und Bürgerschaftliches Engagement zur Stärkung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements eingerichtet. Ihre Aufgabe ist es Ide…
Die Partnerschaft für Demokratie Chemnitz hat eine Plattform entwickelt, die viele Präventionsangebote Chemnitzer Träger enthält. Dabei ist Demokratieförderung eine wichtige Säule.
Projekttage, Works…
Seit 2016 gibt es in der Stadt Offenbach eine Partnerschaft für Demokratie, die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom BafzA und dem Land Hesssen (HKE) gefördert wird. Die PfD ist Teil…
Die Partnerschaft für Demokratie (vormals auch “Lokaler Aktionsplan” genannt) verfolgt mit konkreten Maßnahmen und Entwicklungsschritten eine langfristige Strategie zur Demokratieentwicklung in einem…
Zusammen mit 18 Landkreisen untersucht der Deutsche Landkreistag die Förderung des Ehrenamts durch das Hauptamt. Das dreijährige Projekt wird durch einen Leitfaden abgeschlossen.