demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden
platform logo
207 Ergebnisse

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft – Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit“ (IDZ) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Trägerschaft…

Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa setzt sich als unabhängige Stiftung der politischen Bildungsarbeit für ein pluralistisches, gerechtes und friedliches Europa ein. In ihren Programmen, Veranstal…

#DSEEerklärt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlich…

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST e.V.)

Das Kompetenzzentrum ist ein Institut für Bildung, Beratung und Praxisforschung mit dem Schwerpunkt der Antisemitismus- und Diskriminierungsprävention mit dem Sitz in Berlin. Seine Maßnahmen richten …

Europäisches Parlament

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland funktioniert als Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Bürgerinnen und Bürgern. Seine Aufgabe ist es, über die Arbeit d…

Diverse Young Leaders

"Jugenddelegationsprogramme? Nie davon gehört!" Ist Euch mal aufgefallen, dass viele Möglichkeiten im Youth Leadership und im Jugendengagement gar nicht so bekannt sind? “Maybe it’s time we started e…

Stiftung für Engagement und Bildung e.V.

Über die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. Die StEB engagiert sich seit ihrer Gründung 2009 (zuvor: Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V.) in der politischen und entwicklungspolitischen Bildu…

OneBuildingCity

Wie entwickeln zusammen eine Stadt in der jeder Mensch Zugang zu einem minimalen Lebensstandard hat.

Kopf hoch! Perspektiven für die Gesellschaft von morgen

Das Bildungsprojekt "Kopf hoch!" widmet sich dem Thema Filterblasen in Sozialen Medien: Wie beeinflussen uns Filterblasen und wie kommen wir da raus? Demokratie lebt von Meinungsverschiedenheiten un…

Initiative kulturelle Integration

Der Deutsche Kulturrat e.V. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er ist der Ansprechpartner der Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union in allen die einze…

Social Impact Award

Der Social Impact Award (SIA) ist Europas größte Community, die angehende Sozialinnovator:innen unter 30 Jahren bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte zur Überwindung der wichti…

Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Wir sind eine bundesweite Dachorganisation gemeinnütziger Vereine, die in vielen unterschiedlichen sozialen, kulturellen und Bildungsbereichen aktiv ist. Alle Mitgliedsvereine eint das Ziel, gleiche …

Partnerschaft für Demokratie Witten

Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Witten mit Unterstützung der vhs Witten | Wetter | Herdecke am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. A…

LSVD@Kompetenznetzwerk "Selbst.verständlich Vielfalt"

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Menschenre…

AWO l(i)ebt Demokratie

AWO l(i)ebt Demokratie ist das Demokratieförderungsprojekt des AWO Landesverbands Bayern e.V. Das Projektteam im Aktionsbüro Demokratie unterstützt Euch bei der Gestaltung einer lebendigen Demokratie…

ExPO - Extremismus Prävention Online

Hintergrund Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass die Gesellschaft zunehmend offener und toleranter geworden ist, was sich z.B. in der weitgehend geteilten Einsicht der Politik niedersch…

UpDate!: Professionalisierung der Politischen Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

Initiiert vom Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V. unter dem Modellprojekt „Update!: Professionalisierung politischer Bildung in der Einwanderungsgesellschaft„, versammelt die Website Profes…

openTransfer

Gutes einfach verbreiten. Gute und erprobte Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen dürfen nicht nur lokal wirken. Sie müssen wachsen. openTransfer hilft, soziale Innovationen einfach, schn…

Kultur Aktiv

Der Kultur Aktiv e. V. wurde 2002 in Dresden zur Förderung der Kultur im Stadtteil Äußere Neustadt gegründet. Seitdem wurde er zu einer Organisation ausgebaut, die sowohl lokal, als auch internationa…

FiscalFuture

Wir — FiscalFuture — sind eine unabhängige und überparteiliche Gruppe von jungen Menschen verschiedenster Hintergründe, geeint durch unser Interesse an einer generationengerechten und zukunftsfähigen…

Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.

Über uns Am 30. April 2008 wurde das von Levi Salomon initiierte Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA) mit der Unterstützung von Lala Süsskind und der Jüdischen Gemeinde zu Be…

Civic.net - Aktiv gegen Hass im Netz

Civic.net steht für eine digitale Zivilgesellschaft, die konsequent Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus entgegentritt – auch und vor allem in Sozialen Netzwerken. Das Projekt vermittelt i…

Interkulturelle Woche des Landkreises Kulmbach

Die Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 alljährlich bundesweit Ende September statt und wird von Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisatione…

MitWirkung! - Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben

MitWirkung! ist ein Arbeitsbereich der Freiwilligen-Agentur Halle Saalkreis e.V., der Unternehmen bedarfsgerechte Anregungen und konkrete Formate zum gesellschaftlichen Engagement (Corporate Voluntee…

Partnerschaft für Demokratie in der Samtgemeinde Bersenbrück

Seit 2019 ist die Samtgemeinde Bersenbrück eine „Partnerschaft für Demokratie“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“.  Wir möchten mit dem Projekt in erster Linie dazu beitragen, dass Vorurteile abge…

Bildungs-und Beratungsstelle PHÄNO

Die BBS PHÄNO, als Projekt der Stiftung SPI, unterstützt pädagogische Fachkräfte und Multitplikator:innen der politischen Bildung sowie Polizeidienstkräfte in Niedersachsen bei ihrer Arbeit im Umgang…

Berliner Demokratietag

Um das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe in der Stadt sichtbar zu machen und die Demokratie zu stärken, findet in diesem Jahr am 15. September zum zweiten Mal der Berliner Demokra…

Stiftung Zukunft Berlin

Die Stiftung Zukunft Berlin ist ein Forum für eine neue Art von Bürgerarbeit: Die Stiftung bringt Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Partnerinstitutionen von Berlin dazu, gemeinsame Pos…

Stiftung Zivilgesellschaft

Die Stiftung Zivilgesellschaft Schleswig-Holstein vernetzt zivilgesellschaftliche Organisationen untereinander und mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Verwaltung, um kreative Idee…

Partnerschaft für Demokratie Berlin Spandau

In der Partnerschaft für Demokratie Spandau schließen sich Verantwortliche aus verschiedenen Ressorts der Bezirksverwaltung ebenso wie aktive Gruppen, Ehrenamtliche und Fachkräfte zusammen. Gemeinsam…