Zusammen mit 18 Landkreisen untersucht der Deutsche Landkreistag die Förderung des Ehrenamts durch das Hauptamt. Das dreijährige Projekt wird durch einen Leitfaden abgeschlossen.
Der Stadtjugendring (SJR) bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zur Selbstorganisation, Beteiligung und Meinungsäußerung in der Stadt Potsdam zu fördern und zu entfalten. …
Die Stadt Fulda ist im Bundesprogramm Demokratie Leben. In Fulda bieten sowohl die Partnerschaft für Demokratie als auch die mitarbeitenden Vereine und Verbände zahlreiche Veranstaltungen zu dem Bere…
Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Schöneweide
Die Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft (Ku.F) für Demokratie Schöneweide ist ein Projekt im Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (Berlin). Engagierte Personen und gemeinnützi…
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Gotha hat die Aufgabe zur zielgerichteten Zusammenarbeit aller vor Ort relevanten Akteur*innen für Aktivitäten gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Mensch…
Um die demokratie- und toleranzfreundlichen zivilgesellschaftlichen Strukturen im Kreis Paderborn zu stärken und die Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus voranzutreiben, haben sich…
An der Umsetzung einer demokratischen und vielfältigen Stadtkultur arbeiten in Berlin viele verschiedene Menschen mit: zahlreiche Projekte und Akteur_innen engagieren sich für Demokratie und Menschen…
ONHOUR - politische Watchtogether
OnHour ist ein Versammlungs- bzw. Veranstaltungskonzept, das von Demos e.V. entwickelt wurde.
OnHour will eine breite gesellschaftliche Aufmerksamkeit für aktuelle …
D-Netz – Netzwerke der Distanzierungsarbeit und Trainings mit rechtsextrem gefährdeten und -orientierten Jugendlichen
Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung – e.V. wurde 2019 in Weimar gegründet. Der gemeinnützige Verein widmet sich bundesweit dem jungen Feld der sogenannten Distanzier…
Partnerschaft für Demokratie Landkreis Teltow-Fläming
Die Partnerschaft setzt auf Information und Bildung ebenso wie auf praktische Projekte und die Einbeziehung in die Strategieentwicklung. Durch identitätsstiftende, medienwirksame Veranstaltungen und …
Helden - Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V.
Der Helden – Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung e.V. (kurz Helden e.V.) ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der sich gegen Rassismus und (Cyber-)Mobbing eins…
Tadel Verpflichtet! e.V. wurde 2016 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, politische Teilhabe zu stärken und antidemokratischem Populismus Paroli zu bieten. Der Verein besteht aus den Schwesterini…
INSIDE OUT (engl.: drehen, wenden) entwickelt unter dem Slogan "Prävention durch Bildung. Forschung. Kunst" Programme und Workshops zur politischen Bildung und Prävention von Extremismus, Radikalisi…
Unsere Stiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu eine…
Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst
Das Forum nimmt die politischen Gefahren für die Kunst in den Blick und steht für eine konstruktive Auseinandersetzung in einer offenen Gesellschaft. Wir veranstalten öffentliche Diskursformate in Ku…
Den Menschen im Blick – das Zentrum für Analyse – Beratung und Training
"DenMenschen im Blick“ – das Zentrum für Analyse – Beratung und Training - reagiert auf den gewachsenen Bedarf in vielen Organisationen, Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu find…
Seit der Gründung 1948, initiiert durch den Deutschen Gewerkschaftsbund und die Volkshochschulen, zielt die Bildungsarbeit von Arbeit und Leben auf die gesellschaftliche und individuelle Emanzipation…
Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. setzt sich ein für
faire Asylverfahren
Zugang zu Arbeits-, Bildungs-, Ausbildungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
menschenwürdigen Wohnraum außerhalb von …
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen berät sachsenweit Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind – aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Identität, rassistischer Zuschreibungen, der Religion…
Wer wir sind: Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als parteinahe Stiftung orientieren …
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) wurde 1990 auf Initiative von demokratischen Jugendverbänden in der Bundesrepublik Deutschland gegründet, um ein Zeiche…
Projektförderung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin und den östlichen Bundesländern
Die Stiftung wurde im September 2001 von Dr. Friedrich Christian Flick gegründet. Im Gedenken an die Opfer und Überlebenden des nationalsozialistischen Terrorregimes bekennt sich der Stifter zu der d…
KoKont - Koordinierungsstelle des Jenaer Stadtprogramms und Kontaktbüro des Runden Tisches für Demokratie
KoKont koordiniert die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des Jenaer Stadtprogramms gegen…
Politik von A Biss Z mit großer Bürger:innen-Beteiligung für den sozial-ökologischen Wandel
Unsere demokratische Chance
Es braucht eine demokratische Allianz und eine progressive Politik. Eine Politik, die ganzheitlich ausgerichtet ist und stabile, sozial gerechte sowie ökologisch wirtschaf…
Die rote linie ist eine pädagogische Fachstelle. Im Themenfeld Rechtsextremismus sind wir hessenweit Ansprechpartner für Personen, die Unterstützung im Umgang mit rechtsextrem affinen jungen Menschen…
Thüringer Beratungsdienst - Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt
Der Thüringer Beratungsdienst ist ein Team aus pädagogischen Fachkräften und bietet Unterstützung beim Ausstieg aus Rechtsextremismus, Hass und Gewalt. Das Beratungsangebot richtet sich an junge Mens…
Das Aktionsbündnis "Weiden ist bunt" sucht die Solidarität der Menschen in der Region, um Vielfalt und Demokratie in der Gesellschaft zu bewahren. Wir suchen verstärkt die Kooperation mit den Schulen…
Im Offenen Kanal Magdeburg machen Sie selber Fernsehen. Wir stellen kostenfrei alles zur Verfügung, was Sie für eine Produktion brauchen: Kameras, Licht, Ton und einen Schnittplatz.
Auch wenn Sie noc…
Auch in NRW gehören Rechtsextremismus und Rassismus zum Alltag. Extrem rechte Gruppierungen und Parteien sind zu einer dauerhaften Herausforderung für die Zivilgesellschaft geworden. Gleichzeitig ble…