demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden
platform logo
207 Ergebnisse

Europa - Wir müssen reden! Bürgerdialoge zur Zukunft der EU

Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir …

Gemeinsam starkgemacht Sachsen

Das Projekt "Gemeinsam starkgemacht Sachsen" bietet jungen Menschen aus muslimisch geprägten Communities einen geschützten Raum zum Austausch, zur Vernetzung und zur Entwicklung und Umsetzung von Ide…

Jugendbildungsstätte Königsdorf

Wir wollen junge Menschen mit unseren Bildungsangeboten zur aktiven Teilhabe an politischen Prozessen ermutigen. Bei uns können Jugendliche sowie Partner*innen der Jugendarbeit Ansätze, Methoden und …

WIR gegen Rassismus

WIR, das WeiterbildungsInstitut Ruhr mit Sitz in Dortmund ist eine vom Land NRW anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt DaF-/Integrationskurse. Im Aufbau befindet sich der F…

Politik zum Anfassen e.V.

Politik zum Anfassen e.V. macht mit Ihnen Lust auf Demokratie und Beteiligung. Wir verbinden seit 2006 (Jugend)beteiligung mit Politischer Bildung, die Spaß macht und wirkt. Mit Planspielen wie Pimp …

BFmF e.V.

Das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFmF ) e.V. wurde im Jahr 1996 von muslimischen Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern gegründet. Aus der Empowermentinitiative entwick…

Zusammenhalt durch Teilhabe in der Sozialen Arbeit. AWO für Vielfalt und Engagement

"Gemeinsam Demokratie stärken" ist der Leitgedanke der AWO, um aktiv gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorzugehen. Dafür qualifizieren wir unsere haupt- und ehrenamtlich…

Partnerschaft für Demokratie Koblenz

Wir sind die Partnerschaft für Demokratie Koblenz!

Zivilcourage für jung und alt

Mein Ziel ist es durch die Praxis und Theorie von Gewaltprävention, Zivilcourage und Deeskalation Kinder, Erwachsene und Mitarbeiter (z. B. Sicherheitsmitarbeiter, medizinisches Fachpersonal) für den…

JUMP

JUMP begleitet Menschen bei ihrem Ausstieg aus der extremen Rechten - und das bereits seit über 10 Jahren. Es handelt sich um ein aufsuchendes, vertraulisches und kostenfreies Angebot des CJD Nord. J…

Politischer Bildung für Kinder und Jugendliche

Der PJR Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit besonderer Kompetenz im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. Unser Ziel ist es ein breites Angebot gesellschaftspoliti…

Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V.

Als Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen setzen wir uns für eine antirassistische und emanzipatorische Gesellschaft ein, in der wir Alle solidarisch miteinander leben können und Kultur…

Kultainer

Der Verein „dieKunstBauStelle“ wurde im Januar 2014 gegründet. Ziel ist die Initiierung, Organisation und Durchführung von Projekten im Bereich der Kultur und Kunst; die Förderung des Erfahrungsausta…

Yallah! Antimuslimischem Rassismus entgegentreten

Das Empowerment-Projekt richtet sich an Menschen, die von antimuslimischem Rassismus, aufgrund von tatsächlicher oder zugeschriebener Zugehörigkeit zu einer muslimischen Community, betroffen sind. Ya…

Drudel 11 e. V.

Der Verein Drudel 11 wurde 1993 in Jena/Thüringen gegründet und ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Fokus aller vereinseigenen Projekte liegt darauf, jungen Menschen neue Perspektiven auf…

Menschenrechtsbildung, Vernetzung

Das FORUM MENSCHENRECHTE ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtsschutz einsetzen – weltweit, in einzel…

Gemeinsam gegen Falschinformationen!

Über codetekt e. V.codetekt ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Strategien zum Erkennen und Eindämmen von Falschinformationen im Internet zu entwickeln. Eine Lösung ist unsere Plattform codet…

Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg

Das Netzwerk für Toleranz ist eine Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesfamilienministeriums. Wir fördern Projekte ud Initiativen der Zivilbevölkerung im Landkre…

Zeugen der Flucht e.V.

Der Verein ermöglicht direkten Austausch zwischen Geflüchteten und interessierten Gruppen (zum Beispiel Schulklassen) . Das heißt, Geflüchtete erzählen ihre persönlichen Erfahrungen als Zeitzeug*inne…

HALLIANZ für Vieldalt

Die HALLIANZ für Vielfalt ist ein Netzwerk von Menschen aus Vereinen, Inititaiven und Behörden. Gemeinsam bilden wir die lokale Partnerschaft für Demokratie in Halle (Saale). Wir stehen für Weltoffen…

Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit

Das Kompetenznetzwerk sorgt für den Transfer von Wissen und Aufklärung in die Gesellschaft. Ziele sind: das gesellschaftliche Miteinander durch Informationen zu vielfältigen Lebensweisen und Identitä…

INSIDE OUT e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, INSIDE OUT entwickelt unter dem Motto "Prävention durch Bildung. Forschung. Kunst." Programme zur politischen Bildung und Prävention von Extremismus, Radikalisierung un…

Partnerschaft für Demokratie Kassel

Die Partnerschaft für Demokratie Kassel macht es sich seit Oktober 2021 zur Aufgabe, die demokratische Kultur in der vielfältigen Stadtgesellschaft Kassels zu stärken. Dazu fördert sie lokale Projekt…

Demokratie in der Mitte

Demokratie in der Mitte ist eine Fach- und Koordinierungsstelle rund um Fragen zu den Themen Demokratieentwicklung, Antidiskriminierungsarbeit und Vielfaltsorientierung. Wir arbeiten an zwei Standort…

worldlab – Stiftung Weltethos

Im worldlab stärken wir die Demokratiekompetenzen von Schüler*innen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. In einer dreistufigen Workshopserie begegnen sich die Teilnehme…

Partnerschaft für Demokratie Kreis Offenbach

Die Partnerschaft für Demokratie Kreis Offenbach ist seit 2015 Teil des Bundesprogramms "Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit". Eine Partnerschaft für Dem…

misch mit! Miteinander Vielfalt (er)leben“ (Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Marburg-Biedenkopf)

Mit dem Projekt „misch mit! Miteinander Vielfalt (er)leben“ wird im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Engagement für kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe gestärkt. Ziel ist es, unsere Ei…