Arbeit und Leben Niedersachsen Ost

Arbeit und Leben Niedersachsen Ost
Niedersachsen (Bundesland)

Worum es bei uns geht

Seit der Gründung 1948, initiiert durch den Deutschen Gewerkschaftsbund und die Volkshochschulen, zielt die Bildungsarbeit von Arbeit und Leben auf die gesellschaftliche und individuelle Emanzipation der Lernenden und die Gestaltung einer demokratischen und sozialen Gesellschaft. 

„Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken“ ist ein partizipatives Demokratieprojekt, bei dem sich junge Menschen (ca. 16-26 Jahre) mit Demokratie in ihrer Lebenswelt auseinandersetzen. Als Ergebnis dieser Auseinandersetzung gestalten die Teilnehmenden vier Orte, die ihre Perspek-tive auf die Demokratie widerspiegeln und nach Ende des Projekts als Räume für junge Men-schen nutzbar sein sollen. Bei der kreativen Gestaltung der Orte erhalten die Teilnehmenden Unterstützung von professionellem Fachpersonal aus der Kunst, Design, Handwerk o.ä. Diese Orte der Demokratie werden schließlich zu einer digitalen Route verbunden, die sie dokumentiert und anderen jungen Menschen zugänglich macht – auch über das Projektende hinaus.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
LT
Lina Tran
Organisator*in