Archiv der Arbeiterjugendbewegung

Oer-Erkenschwick

Worum es bei uns geht

Das 1983 gegründete Archiv der Arbeiterjugendbewegung in Oer-Erkenschwick widmet sich der Sammlung, Erschließung, Bewahrung und Nutzbarmachung von Archivalien zur Arbeiter:innenjugendbewegung. Neben den archivischen Kernaufgaben liegt dem Archiv der Arbeiterjugendbewegung die Vermittlung von historisch-politischem Wissen sehr am Herzen, u. a. mit digitalen Angeboten wie: https://protestory.de oder https://demokratie-erleben.arbeiterjugend.de, Publikationen und Veranstaltungen für Interessierte jeden Alters sowie vielfältigen archivpädagogischen Workshops.

Proteste gegen Rassismus und Faschismus durchziehen die Geschichte der Arbeiter:innenjugend ebenso wie ein unbedingtes Eintreten für Frieden, Gleichberechtigung und Partizipation. In der kritisch-reflektierten Auseinandersetzung mit Originalquellen soll nicht nur ein Interesse für Geschichte und eine Selbstverortung in historische Prozesse angeregt werden. Zugleich soll der Zugang zu Archiven als wichtigen Gedächtnisorten von Gesellschaften für alle erleichtert werden. 

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (1)

Fr, 17. Jan. 2025 0:00 – Sa, 18. Jan. 2025 23:59

„Solidarität ist unsere Waffe“ Jahrestagung 2025

Archiv der Arbeiterjugendbewegung
„Solidarität ist unsere Waffe“ Jahrestagung 2025
Freie Plätze
MD
Maria Daldrup
Organisator*in