Das Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem ist ein Ort der Erinnerung an den Kirchenkampf in den 1930er Jahren und an den christlich motivierten Widerstand gegen die NS-Diktatur. Eine Ausstellung erzählt die Geschichte der Bekennenden Kirche in Dahlem. Veranstaltungen und Bildungsangebote regen zum verantwortlichen Handeln in der Gegenwart an.
Bildungsangebote und Veranstaltungen des Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem e. V. fördern Meinungsbildung und Austausch, stärken das demokratische Grundverständnis und motivieren zum couragierten Eintreten für eine vielfältige und offene Gesellschaft.
Im Projekt "Aus Deiner Sicht! Evangelische Erinnerungskultur diversitätsbewusst gestalten" geht es um die Weiterentwicklung der Vermittlungsarbeit an evangelischen Lern- und Erinnerungsorten:
Es gibt keine zukünftigen Angebote