Civic.net - Aktiv gegen Hass im Netz

Amadeu Antonio Stiftung
Bundesweit aktiv

Worum es bei uns geht

Civic.net steht für eine digitale Zivilgesellschaft, die konsequent Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus entgegentritt – auch und vor allem in Sozialen Netzwerken.

Das Projekt vermittelt in Workshops Strategien für den Umgang mit Hassrede und hilft Engagierten, rechtsextreme Kommunikations­strategien besser zu durchschauen und sich Online gegen Menschenfeindlich­keit zur Wehr zu setzen.

Das Angebot richtet sich an die Berliner Zivilgesell­schaft und ist für sie kostenfrei.

Angebotsschwerpunkte sind:

  • Von der Projektidee zur Social-Media-Strategie: Best practice für die digitale Zivilgesellschaft
  • Positionieren, abwehren, kontern: So können Sie auf Hate Speech reagieren
  • Angst, Hass, Untergang: Rechtsextreme Social-Media-Strategien und wie Sie sich schützen können
  • Alternative Fakten? Zum Umgang mit gezielten Falschmeldungen über ihre Organisation
  • Demokratiestärkende Narrative und Kampagnen selbst entwickeln
  • Aktivieren und Engagieren. Moderation und Community Management in Sozialen Netzwerken
  • Solidarisch und handlungsfähig: So kommen Sie durch den Shitstorm
  • Selbstfürsorge für Engagierte und Social Media-Redakteur*innen

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (5)

Online
Politik im Kurzvideoformat - Demokratische Zivilgesellschaft auf TikTok
Do, 4. Nov. 2021 | 19:00 – 20:30

Politik im Kurzvideoformat - Demokratische Zivilgesellschaft auf TikTok

Amadeu Antonio Stiftung
Politik im Kurzvideoformat - Demokratische Zivilgesellschaft auf TikTok
Freie Plätze
Online
Alina Darmstadt
Organisator*in