demokratie-plattform logo
Registrieren
oder Anmelden

Worum es bei uns geht

Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger*innen im sicheren Umgang mit dem Internet. Von Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den sozialen Medien oder sicheres Einkaufen im Internet: die Digitale Nachbarschaft beantwortet die wichtigsten Fragen zur sicheren Vernetzung im digital-nachbarschaftlichen Alltag.

Das „Spotlight“ – die neue Online-Seminarreihe der Digitalen Nachbarschaft! 

In einstündigen Online-Seminaren werfen wir den Scheinwerfer (englisch = Spotlight) an und richten das Licht auf aktuelle Themen aus der digitalen Welt. Das Spotlight knüpft an bestehende Inhalte der Digitalen Nachbarschaft an und stellt gleichzeitig neue, spannende Themen, die aus unserem Bundesnetzwerk und unserer Community nachgefragt werden, in den Mittelpunkt. Dafür holen wir jeweils großartige Partner:innen aus der Zivilgesellschaft mit auf die Bühne, die uns von ihrer Expertise und ihrer Erfahrung teilhaben lassen.   

Die Online-Seminare des Spotlights sind ein offenes Angebot für alle, die tiefer eintauchen wollen in bestehende und neue Themen der Digitalen Nachbarschaft. 

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden
Keine Ergebnisse gefunden

Es gibt keine zukünftigen Angebote

Vergangene Angebote (24)

Di, 14. Sept. 2021 | 16:00 – 17:00

DiNa-Spotlight "Digitale Barrierefreiheit"

Deutschland sicher im Netz e.V.
Freie Plätze
Di, 14. Sept. 2021 | 13:00 – 14:00

Schutz vor Phishing und co.

Deutschland sicher im Netz e.V.
Freie Plätze
Mo, 13. Sept. 2021 | 13:00 – 14:00

Digitale Tools für das Online-Fundraising

Deutschland sicher im Netz e.V.
Freie Plätze
Fr, 10. Sept. 2021 | 17:00 – 19:00

Digitale Woche - Festivalstart | Diskussionsforum zum Thema Digitale Inklusion

Deutschland sicher im Netz e.V.
Freie Plätze
P
Petra Rollfing Organisator*in
Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger:innen im sicheren Umgang mit dem Internet. Von Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den sozialen Medien oder sicheres Einkaufen im Internet: die Digitale Nachbarschaft beantwortet die wichtigsten Fragen zur sicheren Vernetzung im digital-nachbarschaftlichen Alltag. Ein Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V.