Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin e.V.

Worum es bei uns geht

Zweck des Vereins ist die Förderung des Verständnisses, der Zusammenarbeit und des religiösen Dialogs zwischen Christen und Juden. Ziel ist dabei die Beseitigung von rassistischen, sozialen, nationalen und konfessionellen Vorurteilen. Seit der Wiedervereinigung und der damit einhergehenden Veränderung der gesellschaftlichen und sozialen Lebensbedingungen, sowie wachsender Fremdenfeindlichkeit sieht die Gesellschaft ihre Aufgabe – neben der religiösen Basis – in der Bekämpfung dieser aktuellen Probleme. Dazu dienen Vorträge und Seminare, vielfältige weitere kulturelle Veranstaltungen wie Exkursionen, Theaterbesuche und Ausstellungen.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (8)

Berlin (Bundesland)
Antisemitismus erkennen. Symbole, Codes und Parolen
Di, 8. April 2025 | 18:00 – 19:30

Antisemitismus erkennen. Symbole, Codes und Parolen

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin e.V.
Antisemitismus erkennen. Symbole, Codes und Parolen
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Mi, 12. März 2025 | 19:00 – 23:59

Schulische Arbeit als Friedensarbeit in Palästina und Israel

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin e.V.
Schulische Arbeit als Friedensarbeit in Palästina und Israel
Freie Plätze
Berlin - Charlottenburg
Buchvorstellung: „Das vierte Land“ Lesung mit der Autorin Susanna Barta Birnberg
Do, 11. April 2024 | 18:30 – 21:00

Buchvorstellung: „Das vierte Land“ Lesung mit der Autorin Susanna Barta Birnberg

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin e.V.
Buchvorstellung: „Das vierte Land“ Lesung mit der Autorin Susanna Barta Birnberg
Freie Plätze
Berlin - Charlottenburg - Berlin
Berlin - Mitte
Führung: "Das Haus des Kranichs"
Mo, 18. März 2024 | 18:30 – 20:00

Führung: "Das Haus des Kranichs"

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Berlin e.V.
Führung: "Das Haus des Kranichs"
Freie Plätze
Berlin - Mitte - Berlin
AF
Alexander Flügge
Organisator*in