Ideenlabor

Initiative Offene Gesellschaft
Bundesweit aktiv

Worum es bei uns geht

Wir schaffen neue Räume für Ideen und konkrete Utopien.

 

Als #dafür Plattform bringen wir Menschen zusammen, die sich radikal konstruktiv gegen die politische Ideen- und Mutlosigkeit stellen und keine Lust mehr auf den eskalierenden gesellschaftlichen Diskurs haben.

Mit vielen kreativen Partnerinnen und Partnern denken wir neu, verwirklichen immer wieder frische Ideen im Sinne einer offenen Gesellschaft. 2019 sind wir auf große Deutschlandtour mit 14 Stationen gegangen, haben dort über tausend Ideen eingesammelt. Das erste Halbjahr 2020 prägten unsere digitalen Diskussionsformate United We Talk und Lockdown Lessons.

Mit dem ersten Berliner Demokratietag im September 2020 fanden Veranstaltungen und Aktionen in allen Berliner Bezirken statt. Sie machten das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe in Berlin sichtbar. Zugleich wurde ein kritischer, aber konstruktiver Blick auf demokratische Barrieren und Ausschlüsse in der Stadt geworfen.

Bevorstehende Angebote (2)

Online und vor Ort
„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“
Di, 2. Dez. 2025 | 18:30 – 20:00

„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“

Initiative Offene Gesellschaft
„Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie“
Freie Plätze
Online und vor Ort
Mi, 21. Jan. 2026 | 16:00 – 17:30

„Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“

Initiative Offene Gesellschaft
„Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“
Freie Plätze

Vergangene Angebote (2)

Berlin (Bundesland)
Austauch ist gut, zusammentun ist besser!
Fr, 20. Sept. 2024 12:00 – Sa, 21. Sept. 2024 18:00

Austauch ist gut, zusammentun ist besser!

Initiative Offene Gesellschaft
Austauch ist gut, zusammentun ist besser!
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Sa, 15. Juni 2024 0:01 – Sa, 15. Juni 2024 23:59

Tag der Offenen Gesellschaft

Initiative Offene Gesellschaft
Tag der Offenen Gesellschaft
Freie Plätze
Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Organisator*in