Jugend-Demokratiefonds Berlin

STARKgemacht!
Berlin (Bundesland)

Worum es bei uns geht

Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Förderprogramm zur Stärkung demokratischer Strukturen, der Partizipation von Kindern und Jugendlichen sowie der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin.

WEN FÖRDERT STARK! GEMACHT?

Das Programm fördert zeitlich befristete Projekte öffentlicher und freier Träger, Verbände und zivilgesellschaftlicher Initiativen in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit mit lokaler oder landesweiter Ausstrahlung.
Demokratie zeigt sich dort am lebendigsten, wo sie geformt und mit ihr experimentiert wird. Deshalb werden besonders Projekte gefördert, die einen lebendigen und spannenden Rahmen zum Erproben für Neues und Besonderes schaffen, also die einen experimentell-innovativen Ansatz versprechen oder in besonderem Maße das Engagement bzw. die Aktivierung von jungen Menschen zum Ziel haben.

PROGRAMMBEREICH 1A:
Hier können zeitlich befristete Projekte bis zu 15.000 € beantragt werden. Antragsberechtigt sind selbstorganisierte bzw. freie Initiativen, freie Träger der Jugendarbeit (meist eingetragene Vereine (e.V.)), Jugendverbände, Jugendgruppen oder Schulen für unterrichtsunabhängige Projekte.

BERLINER JUGENDJURY:
Hier können zeitlich befristete Projekte bis zu 3.000 € beantragt werden. Antragsberechtigt sind ausschließlich selbstverwaltete bzw. -organisierte Jugendinitiativen für Projekte, deren Inhalte und Ziele über die Bezirksgrenzen hinauswirken und die sie selbstbestimmt organisieren.

PROGRAMMBEREICH 2: Bezirkliche Kinder- & Jugendjurys
Kleine Projekte bis zu 1.000 €. Alle Infos und Termine dazu auf stark-gemacht.de

Bevorstehende Angebote (4)

Berlin (Bundesland)
Politischer Abend: Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern.
Di, 14. Okt. 2025 | 18:00 – 20:00

Politischer Abend: Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern.

STARKgemacht!
Politischer Abend: Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern.
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Berlin (Bundesland)
Zu jung, zu arm, zu leise? – Junge Menschen als politische Minderheit
Do, 16. Okt. 2025 | 18:00 – 19:30

Zu jung, zu arm, zu leise? – Junge Menschen als politische Minderheit

STARKgemacht!
Zu jung, zu arm, zu leise? – Junge Menschen als politische Minderheit
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Berlin (Bundesland)
„Blick zurück und nach vorn” – Wie geht es weiter mit Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene
Fr, 21. Nov. 2025 0:00 – So, 23. Nov. 2025 23:59

„Blick zurück und nach vorn” – Wie geht es weiter mit Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene

STARKgemacht!
„Blick zurück und nach vorn” – Wie geht es weiter mit Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Berlin (Bundesland)
Fortbildung: Aufsuchende politische Bildung in der Praxis
Mi, 26. Nov. 2025 | 10:00 – 16:30

Fortbildung: Aufsuchende politische Bildung in der Praxis

STARKgemacht!
Fortbildung: Aufsuchende politische Bildung in der Praxis
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)

Vergangene Angebote (12)

Berlin
Demokratiekonferenz: Wirksam gegen die extreme Rechte
Fr, 10. Okt. 2025 | 9:30 – 14:00

Demokratiekonferenz: Wirksam gegen die extreme Rechte

STARKgemacht!
Demokratiekonferenz: Wirksam gegen die extreme Rechte
Freie Plätze
Berlin
Online
Beteiligungs-Lunch: Kolonialismus als Gegenstand partizipativer politisch-historischer Bildung
Mi, 8. Okt. 2025 | 11:00 – 12:00

Beteiligungs-Lunch: Kolonialismus als Gegenstand partizipativer politisch-historischer Bildung

STARKgemacht!
Beteiligungs-Lunch: Kolonialismus als Gegenstand partizipativer politisch-historischer Bildung
Freie Plätze
Online
Berlin (Bundesland)
Die Rolle der „Wiedergutmachungsjuden“ im deutschen Gedächtnistheater
Mi, 19. März 2025 | 15:30 – 18:30

Die Rolle der „Wiedergutmachungsjuden“ im deutschen Gedächtnistheater

STARKgemacht!
Die Rolle der „Wiedergutmachungsjuden“ im deutschen Gedächtnistheater
Freie Plätze
Berlin (Bundesland)
Berlin
Diskriminierungskritisches Projektmanagement in der Kulturellen Bildung
Fr, 22. Nov. 2024 | 14:00 – 17:30

Diskriminierungskritisches Projektmanagement in der Kulturellen Bildung

STARKgemacht!
Diskriminierungskritisches Projektmanagement in der Kulturellen Bildung
Freie Plätze
Berlin
FS
Frank Segert
Organisator*in