Landesjugendring Brandenburg e.V.

Brandenburg (Bundesland)

Worum es bei uns geht

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände sowie Stadt- und Kreisjugendringe gegründet. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und befasst sich mit Fragen der Jugendpolitik und demokratischen Bildung sowie der Lebenssituation junger Menschen in Brandenburg.

Jugendverbände sind Orte der Selbstorganisation, in denen Jugendarbeit selbstbestimmt, gemeinschaftlich gestaltet und von Kindern und Jugendlichen mitverantwortet wird. Junge Menschen vertreten hier ihre eigenen Interessen und setzen sich für andere ein. In Jugendverbänden sind junge Menschen ehrenamtlich aktiv. Dabei gestalten sie für andere Kinder und Jugendliche ein vielfältiges und ganzjähriges Angebot.

Die Jugendarbeit fußt dabei stets auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und des nicht-formalen Lernens. Jugendverbände sind verschieden und doch stehen sie gemeinsam für eine gute Kinder- und Jugendarbeit, für die Mitbestimmung junger Menschen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen, für die Orientierung an demokratischen Werten sowie für die Wertschätzung und Förderung ehrenamtlichen Engagements!

Bevorstehende Angebote (2)

Online
Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)
Mo, 7. April 2025 | 13:00 – 14:30

Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)
Freie Plätze
Online
Online
Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)
Mi, 9. April 2025 | 19:00 – 20:30

Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)
Freie Plätze
Online

Vergangene Angebote (1)

Storkow (Mark)
Impulstage - Junge Zukunftsvisionen Ost
Fr, 21. März 2025 12:00 – Sa, 22. März 2025 12:00

Impulstage - Junge Zukunftsvisionen Ost

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Impulstage - Junge Zukunftsvisionen Ost
Freie Plätze
Storkow (Mark) - Brandenburg
PK
Pia Kamratzki
Organisator*in