Das FORUM MENSCHENRECHTE ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtsschutz einsetzen – weltweit, in einzelnen Weltregionen, Ländern und in der Bundesrepublik Deutschland.
Das FORUM MENSCHENRECHTE wurde 1994 im Anschluss an die Wiener Weltmenschenrechtskonferenz von 1993 gegründet.
Unsere Ziele
Die gemeinsame Arbeit dient vor allem folgenden Zielen:
Wie wir arbeiten
Innerhalb des Forums sind verschiedene Arbeitsgruppen dafür verantwortlich, gemeinsame Stellungnahmen und Materialien zu erarbeiten, Aktionen, öffentliche Veranstaltungen und Expert_innengespräche vorzubereiten.
Koordiniert wird die Arbeit des FORUM MENSCHENRECHTE durch einen in der Regel bis zu 8-köpfigen Koordinationskreis, der alle zwei Jahre durch die Mitglieder des Forums gewählt wird und dessen Zusammensetzung repräsentativ ist für die politische Bandbreite der Mitgliedsorganisationen. Dem Koordinationskreis gehören seit Januar 2020 an:
Ilona Auer-Frege, Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR
Elise Bittenbinder, Bundesarbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
Günter Burkhardt, PRO ASYL
Dr. Julia Duchrow, Amnesty International
Dr. Lisa Heemann, DGVN
Dr. Jochen Motte, Vereinte Evangelische Mission
Silke Pfeiffer, EWDE – Brot für die Welt,
Jonas Schubert, terre des hommes
Das Forum unterhält eine Geschäftsstelle in Berlin.
Es finanziert sich durch die Beiträge seiner Mitgliedsorganisationen. Das Forum ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Es gibt keine zukünftigen Angebote
Es gibt keine vergangenen Angebote