MOMO hört zu e.V. wurde 2020 mit der Vision gegründet, einen Raum für authentische Begegnungen und Verständnis in unserer Gesellschaft zu schaffen. Inmitten wachsender Einsamkeit und Polarisierung bieten wir mit unserem Projekt, dem ZUHÖRRAUM, einen geschützten Ort, an dem Menschen anonym, vertraulich und wertungsfrei Gehör finden können.
Unsere geschulten Zuhörer:innen schaffen durch empathisches Zuhören eine Atmosphäre, in der echte Verbindungen entstehen können – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Der ZUHÖRRAUM stärkt zwischenmenschliches Verständnis, fördert sozialen Zusammenhalt und trägt aktiv zu einer lebendigen Demokratie bei.
Neben dem physischen Raum arbeiten wir an einer digitalen Plattform, um auch online niederschwellige Begegnungen und Unterstützung zu ermöglichen. Unser Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (2020) und Bundeskanzler Olaf Scholz (2024). Mediale Berichte in der „Süddeutschen Zeitung“ und im Bayerischen Rundfunk unterstreichen die Relevanz unseres Ansatzes.
Wir laden alle ein, Teil unserer Mission zu werden und gemeinsam eine Gesellschaft zu gestalten, die auf Zuhören, Empathie und Verständnis basiert.