Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Worum es bei uns geht

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf schafft einen Raum für Begegnungen mit Stadtgeschichte. Unsere Sammlungen, Ausstellungen sowie Bildungs- und Vermittlungsangebote erzählen vom Zusammenleben im Bezirk. Das Archiv bewahrt als Gedächtnis des Bezirks Alltagsgeschichte und steht Nutzer*innen zur Recherche und Beratung offen. Unser Veranstaltungsprogramm mit Führungen und Stadtrundgängen, Gesprächen, Lesungen und Filmabenden lädt  zur aktiven Auseinandersetzung mit unseren Themen und zum Erfahrungsaustausch ein. Digitale Angebote erweitern das Profil des Museums.

Vielstimmigkeit und kulturelle Teilhabe, Partizipation und Kooperationen prägen das Museumsprogramm. Ein wichtiger Impuls unserer Arbeit ist dabei der Austausch mit der diversen Stadtgesellschaft, um Wissen miteinander zu teilen und gemeinsam Inhalte zu entwickeln. Auch der Frage, wie wir Zusammenleben in der Zukunft gestalten wollen, bietet das Museum eine Plattform.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (1)

Berlin - Charlottenburg
Führung in der Sonderausstellung:  „Solidarisiert euch!"
Do, 14. März 2024 | 18:00 – 19:30

Führung in der Sonderausstellung: „Solidarisiert euch!"

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Führung in der Sonderausstellung:  „Solidarisiert euch!"
Freie Plätze
Berlin - Charlottenburg - Berlin
AF
Alexander Flügge
Organisator*in