Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau

Dachau (Landkreis)

Worum es bei uns geht

Der Kreisjugendring Dachau

Der Kreisjugendring Dachau (KJR) ist eine Gliederung des Bayerischen Jugendrings (BJR), einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Arbeitsgemeinschaft und Interessenvertretung der Jugendorganisationen im Landkreis Dachau sieht sich der KJR als zentraler Ansprechpartner für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Seine Aufgaben sind in der Satzung des BJR festgelegt. Unter anderem gehören folgende Bereiche zu unserem Tätigkeitsfeld:

Jugendverbandsarbeit
Wir beraten die Jugendverbände, bieten Fortbildungen für Jugendleiter*innen an und organisieren die Zuschüsse für die Jugendverbände. Darüber hinaus unterstützen wir Jugendinitiativen und noch nicht organisierte Jugendliche.

Jugendarbeit
Der KJR ist Träger der Gemeindejugendarbeit in einigen Landkreisgemeinden. Wir begleiten den Jugendkreisrat in Dachau und die Jugendräte in den Gemeinden bei ihrer wichtigen Arbeit. Außerdem betreuen wir verschiedenste Projekte von und für junge Menschen. Darüber hinaus sind wir im Gespräch mit politischen Entscheidungsträger*innen und beraten die Kommunen in Fragen der Jugendarbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen
Der KJR Dachau ist Träger der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Dachau. Schülerinnen und Schüler erhalten individuelle Beratung und Unterstützung zur Bewältigung von Herausforderungen in der jeweiligen persönlichen Lebenssituation.

Jugendpolitik
Der Vorstand und die Vollversammlung des Kreisjugendrings nehmen politisch Stellung und erarbeiten Forderungen an die Politik, um den Landkreis Dachau jugendgerecht zu gestalten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Beteiligungsgremien im Landkreis und in den Gemeinden zu fördern, zu begleiten und im engen Austausch zu bleiben. Dabei greifen wir auch die Beschlüsse der Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings auf.

Bevorstehende Angebote (7)

Dachau (Landkreis)
Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen
Do, 30. Okt. 2025 | 19:00 – 22:00

Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
Dachau (Landkreis)
Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte
Di, 11. Nov. 2025 | 13:30 – 17:30

Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Diskriminierungsfrei? Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
Dachau (Landkreis)
Theateraufführung Klimamonologe
Di, 25. Nov. 2025 | 19:00 – 22:00

Theateraufführung Klimamonologe

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Theateraufführung Klimamonologe
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)

Vergangene Angebote (13)

Dachau (Landkreis)
Humans of the Holocaust
Do, 10. Juli 2025 | 8:00 – 15:00

Humans of the Holocaust

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Humans of the Holocaust
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
Dachau (Landkreis)
Café Queer Juni 2025
Do, 12. Juni 2025 | 18:00 – 21:00

Café Queer Juni 2025

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Café Queer Juni 2025
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
Dachau (Landkreis)
Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der progressive Angriff auf Israel, Judentum und Holocaust
Mo, 31. März 2025 | 19:00 – 20:30

Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der progressive Angriff auf Israel, Judentum und Holocaust

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der progressive Angriff auf Israel, Judentum und Holocaust
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
Dachau (Landkreis)
Tag gegen Rassismus
Fr, 28. März 2025 | 16:00 – 22:30

Tag gegen Rassismus

Partnerschaft für Demokratie Landkreis Dachau
Tag gegen Rassismus
Freie Plätze
Bayern - Dachau (Landkreis)
AF
Alexander Flügge
Organisator*in