Veranstaltungen zur Demokratieförderung

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Baden-Württemberg (Bundesland)

Worum es bei uns geht

DIE GRÜNE POLITISCHE STIFTUNG

Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg ist die grüne politische Stiftung. Wir treten ein für Demokratie und Menschenrechte, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologie sowie für einesoziale und nachhaltige Wirtschaftsordnung. Wir wollen ein offenes, ökologisches und soziales Europa der Bürgerinnen und Bürger.

UNSERE ANLIEGEN

Frieden und zivile Formen der Konfliktlösung sind uns zentrale Anliegen, ebenso wie eine politisch und ökonomisch gerechte und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen den Staaten, die eine besondere Verantwortung des Nordens für die Länder des Südens mit einschließt. Einen herausragenden Stellenwert haben für uns die gesellschaftliche Emanzipation und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie die politische und soziale Teilhabe von Migrantinnen und Migranten sowie von Angehörigen gesellschaftlicher Minderheiten.

POLITISCHE BILDUNGSARBEIT

Diese politischen Grundwerte teilen wir mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen, der wir nahestehen, ohne dabei auf unsere rechtliche und politische Unabhängigkeit zu verzichten.


Wir sind der politischen Bildungsarbeit verpflichtet. Mit unseren Veranstaltungen, Seminaren und Projekten wollen wir demokratische Teilhabe, politische Willensbildungsprozesse und gesellschaftliche Veränderungen auf der Grundlage unserer politischen Werte und Zielsetzungen ermöglichen und befördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Befähigung politisch handelnder Menschen: Unsere Politikmanagement-Seminare vermitteln Kenntnisse und Handwerkszeug für eine aktive und effiziente politische Partizipation.

KULTUR UND GESELLSCHAFTLICHE DEBATTEN

In der Tradition unseres Namensgebers, des engagierten Schriftstellers und Intellektuellen Heinrich Böll, begreifen wir auch die Sphäre der Kultur als Raum gesellschaftlicher Debatten und beziehen sie in unser Verständnis von politischer Bildungsarbeit mit ein.
Wir sehen uns auch als Agentur für Vernetzung und Austausch. Deshalb suchen wir die Kooperation mit Organisationen, Initiativen und Individuen und sind offen für Ideen, die an uns herangetragen werden.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (15)

Bad Wildbad
Vortrag - Demokratie in der Zwickmühle
Do, 4. Juli 2024 | 19:00 – 21:00

Vortrag - Demokratie in der Zwickmühle

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Vortrag - Demokratie in der Zwickmühle
Freie Plätze
Bad Wildbad - Baden-Württemberg
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)
Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick
Di, 25. Juni 2024 | 19:00 – 21:30

Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick
Freie Plätze
Baden-Württemberg - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)
Online
"Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg
Mo, 22. Nov. 2021 | 19:00 – 20:30

"Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
"Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg
Freie Plätze
Online
Online
Seminarreihe für Frauen* | Lust auf einen Spitzenjob?
Do, 14. Okt. 2021 16:00 – Sa, 5. März 2022 17:00

Seminarreihe für Frauen* | Lust auf einen Spitzenjob?

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Seminarreihe für Frauen* | Lust auf einen Spitzenjob?
Freie Plätze
Online
Sabine Demsar
Organisator*in