Vielfalt-Mediathek

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Bundesweit aktiv

Worum es bei uns geht

Die Vielfalt-Mediathek ist ein Begleitprojekt des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Schon seit 2006 sammeln wir auf diesem Informationsportal Publikationen, Videos, Podcasts, Webseiten und vieles mehr, die aus den geförderten Projekten entstehen. Auf diese Weise stehen auf unserer Website Bildungsmaterialien zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismen, Antisemitismus, Diversität, Migration sowie Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit zum Download bereit. Diese können nach Themen und Zielgruppen gefiltert und kostenlos heruntergeladen werden. Unser Angebot richtet sich an Multiplikator:innen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie an Interessierte, die sich engagieren möchten.

Bevorstehende Angebote (0)

Keine Ergebnisse gefunden

Vergangene Angebote (2)

Online
„Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit
Di, 25. März 2025 10:00 – Mi, 26. März 2025 16:00

„Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
„Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit
Freie Plätze
Online
Di, 24. Sept. 2024 | 10:45 – 17:00

„Rechtspopulismus inner- und außerhalb der Parlamente und seine Konsequenzen für die Jugendarbeit“

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
„Rechtspopulismus inner- und außerhalb der Parlamente und seine Konsequenzen für die Jugendarbeit“
Freie Plätze
MB
Mathis Blome
Organisator*in