Bei der diesjährigen Demokratiekonferenz wird es in Workshops und dem Vortrag darum gehen, wie wir in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Demokratie stärken und schützen können.
Programm:
14.00 bis 14.30 Uhr: Ankommen
14.30 bis 15 Uhr: Eröffnung mit Einführung von Arne Semsrott
15.15 bis 17.15 Uhr: Workshops
17.15 bis 18:00 Uhr: Austausch zu Handlungsmöglichkeiten bei Getränken und Imbiss
18.00 – 20.00 Uhr: Vortrag von Arne Semsrott: „Demokratie schützen – worauf kommt es an?
Vortrag um 18 Uhr: Demokratie schützen – Worauf kommt es an? Vortrag von Arne Semsrott
Antidemokratische Positionen werden zunehmend sichtbar und rechtsextreme Parteien gewinnen an Einfluss. Was würde geschehen, wenn sie Regierungsmacht erlangen würden? Arne Semsrott legt dar, wie autoritäre Parteien an der Macht den Staat umbauen könnten und was dies bedeutet. Er zeigt auch, wie rechtsstaatliche Institutionen geschützt werden können. Es gibt konkrete Handlungsmöglichkeiten für jede*n Einzelne*n ebenso wie für die Zivilgesellschaft, Unternehmen, Medien, Justiz und Beamte. Arne Semsrott ist Autor des Buchs „Machtübernahme". Der Journalist und Politikwissenschaftler leitet das Recherche- und Transparenzportal „FragDenStaat".
Die Anmeldung für den Vortrag im Rahmen der Demokratiekonferenz ist bereits möglich über das Onlineformular oder an pfd@stadt-oldenburg.de Das weitere Programm mit Workshops am Nachmittag wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.