Dienstag, 17. September 2024

Bedrohter Amazonas: Gefahren, Widerstand und Zukunftsentwürfe

Berlin (Bundesland)

Details

Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung im Rahmen der Amazonas Woche

Der "Amazonas" präsentiert sich in globalisierten Diskursen aller Art als romantisierter Sehnsuchtsort, als Oase für Biodiversität und Naturschutz, als private Investitionsmöglichkeit für die "Bioökonomie" oder als übermächtiger göttlicher Kreislauf der Natur, dessen Zusammenbruch die gesamte Weltbevölkerung bedrohen würde.

Aber stimmen diese Vorstellungen des Amazonas mit dem Alltag und der Geschichte der Menschen überein, die dort leben und die Zukunft Amazoniens täglich gestalten? Zukunftsperspektiven aus dem Amazonasgebiet weisen den Weg zu ökologischer Gerechtigkeit. Die Erzählungen von Zukunftsperspektiven haben großem Einfluss auf die wichtigsten globalen Verhandlungsfelder, da diese diskursiv funktionieren. So bestimmt das Narrativ über den "Wert" der Amazonas-Region die Strategie zu ihrer Rettung. 

Bei unserer Veranstaltung lassen wir in der Amazonas-Region lebende Menschen ebenso zu Wort kommen wie politische Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Damit wollen wir einen Dialog anstoßen, um Zukunftsvisionen für den Amazonas zu erkunden und voneinander zu lernen, wie wir gemeinsam die Zukunft dieser Region gestalten können.

Mehr Informationen & Programm unter https://calendar.boell.de/de/event/

Anmeldung:https://www.eventbrite.de/e/

Heinrich Böll-Stiftung Bremen
Zur Anbietendenseite
Sabine Demsar
Organisator*in
Di, 17. September 2024
15:00  – 18:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungEmpowerment/ PartizipationBildungsangeboteKlimapolitik