Im Workshop werden wir uns mit unseren Nachbarn beschäftigen, Unterschiede im Verhalten analysieren, aber auch Ähnlichkeiten entdecken. Mit dem Ziel, dass Ihre deutsch-polnischen Begegnungen konfliktfrei und unbeschwert verlaufen. Während der Seminare lernen Sie deutsch-polnische kulturelle Unterschiede, Normen und Werte der Nachbarn kennen, um die gegenseitige Kommunikation zu erleichtern. Sie erwerben interkulturelle Kompetenzen und lernen, über Ihre eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu informieren, damit diese vom Gegenüber richtig verstanden werden. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Meinung äußern und sich für andere Personen "kulturell" bzw. höflich verhalten, um Missverständnisse im Alltag zu vermeiden.
Trainerin: Joanna Kulas ist Kulturwissenschaftlerin und führt eine Sprachschule für Polnisch.
Anmeldung: https://www.raa-mv.de/trening-interkulturowy
Sie bringen mit: ihr persönliches Lunchpaket, ihr Ziel und Zeit
Teilnahmegebühren: keine
Veranstaltungsort: Begegnungszentrum mia, Am See 3b, 17321 Löcknitz
Die Veranstaltung findet in polnischer Sprache statt und wird nicht übersetzt. Eine Veranstaltung des Projektes "perspektywa" der RAA MV in Kooperation mit dem Begegnungszentrum mia.