Wednesday, 4. December 2024

Demokratie braucht Engagement.

Berlin

Details

Mit der Veranstaltung möchten wir einen Einblick geben auf die Situation von bedrohten ehrenamtlich Engagierten und auch Organisationen werfen. Die Kommunikation miteinander und untereinander wird zunehmend übergriffig und polarisierend. Betroffen sind nicht nur politische Mandatstragende, sondern auch engagierte Menschen, die vermehrt bedroht, eingeschüchtert und sogar angegriffen werden. Der Bedarf an Präventions- und Schutzmaßnahmen ist deutlich spürbar und muss auch geleistet werden, damit sich überhaupt noch Menschen finden, die sich für ihre Partei oder Institution öffentlich positionieren.

Das Panel unserer Veranstaltung:

Impulsvortrag:

Juliane Seifert, Staatssekretärin, Bundesministerium des Innern und für Heimat

Diskussion:

Frederike Wistuba, Leiterin, „starke Stelle“ der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention

Phillip Koller, Referent, „Zivilgesellschaft schützen und stärken“ der Aktion Zivilcourage e.V. aus Pirna

Christine Sattler, Geschäftsführerin, Landesarbeitsgemeinschaft Brandenburg

Katarina Peranic, Vorständin, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Juliane Seifert, Staatssekretärin, Bundesministerium des Innern und für Heimat

Moderation:

Dr. Agata Klaus, Geschäftsführerin, Deutsche Nationalstiftung

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt statt.

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.nationalstiftung.de/aktuelles/

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
See provider page
AK
Agata Klaus
Organizer
Wed, 4. December 2024
18:00  – 20:00
In person event
Venue only visible to participants

DemokratieförderungEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches Engagement