Deutschland und die USA sind gesellschaftlichen Spaltungs- und Radikalisierungsprozessen ausgesetzt. Dieser langfristige Trend scheint sich durch die Präsidentschaft Trumps und die Corona-Krise verstärkt zu haben. In den USA hat Donald Trump es geschafft, sehr heterogene Bevölkerungsgruppen zu einer loyalen Anhängerschaft zusammenzuschweißen. In Deutschland sehen wir linke Impfgegner*innen gemeinsam mit Rechtspopulist*innen und Verschwörungsgläubigen auf den sogenannten Hygiene-Demos. Dramatisch sichtbar wurde die zunehmende Radikalisierung dieser Gruppierungen bei den Angriffen auf die zentralen Symbole unserer Demokratien, dem Strum auf den Kongress und das Reichstagsgebäude.
Die Veranstaltung „Demokratie in der Bewährung?“ am 12. Mai 2021 im Amerikahaus nimmt diese Entwicklungen in den Blick. Unsere Expert*innen diskutieren die Frage, welche Auswirkungen sich für die Politik, insbesondere für die Landtagswahlen und die Bundestagswahl in Deutschland sowie die Präsidentschaft Joe Bidens in den USA, daraus ergeben.
Es diskutieren
Wir streamen die Podiumsdiskussion live auf YouTube. Den Link schicken wir Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung per Mail zu.