Donnerstag, 10. Oktober 2024

Der Nahostkonflikt nach dem 7. Oktober und dem Krieg im Gazastreifen

Bayern - Lindau (Bodensee) (Landkreis)

Details

(Vortrag)

Die Terrorangriffe des 7. Oktober 2023 waren eine Zäsur für Israel und die israelische Gesellschaft. Israels Reaktion hat im Gazastreifen zu hohen Todeszahlen, massiven Zerstörungen und einer humanitären Katastrophe geführt. Inwieweit die Dynamiken letztlich auch zu einer Zäsur im Verhältnis zwischen Israel und den Palästinenser*innen führen und ob es den Konfliktparteien gelingt, zu Fortschritten hinsichtlich einer friedlichen Regelung oder zumindest einem tragfähigen Arrangement für den Gazastreifen zu kommen, das Sicherheit für beide Bevölkerungen verspricht, ist hingegen noch nicht klar. Der Vortrag zeichnet die Konfliktdynamiken nach, ordnet die Geschehnisse im Nahen Osten ein und erörtert mögliche Nachkriegszenarien und langfristige Perspektiven.


Mit:
Dr. Muriel Asseburg

ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Schwerpunkte: Konfliktdynamiken und Friedensbemühungen im Nahen Osten. Sie hat u.a. in Jerusalem, Ramallah, Damaskus und Beirut gelebt und gearbeitet.

 Mehr Informationen unter https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Ader-nahostkonflikt-nach-dem-7-oktober-und-dem-krieg-im-gazastreifen

Petra-Kelly-Stiftung e.V.
Zur Anbietendenseite
JJ
Jonas Jarass
Organisator*in
Do, 10. Oktober 2024
19:00  – 21:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungAntidiskriminierung