Mittwoch, 26. Februar 2025

DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen

Online

Details

Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen, junge Menschen ansprechenden Stils. Mit welchen Strategien werben junge Rechtsextreme heutzutage für ihre menschenverachtenden Ideologien? Welche rhetorischen Mittel setzen sie ein, um ihre Positionen unter jungen Menschen zu verbreiten? Diese und ähnliche Fragen beleuchtet das Web-Seminar "Anecken, Ausgrenzen, Aufräumen" am Beispiel zweier Rechtsaußenjugendorganisationen.

Das Online-Seminar wird von Dr. Vincent Knopp, Sozialwissenschaftler, durchgeführt.

Mehr Informationen und Anmeldung unter  https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/280517

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg
Zur Anbietendenseite
Kerstin Gerlinger
Organisator*in
Wir setzen uns für politische Bildung in der Region ein und bieten Menschen einen Raum, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu diskutieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Unsere Veranstaltungen und Programme schaffen Gelegenheiten für Dialog und Visionen. Dabei fördern wir die ...
politische Meinungsbildung und stärken Kompetenzen, um die demokratische Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Angeboten ermutigen wir zu Engagement und tragen zur Entwicklung einer lebendigen Zivilgesellschaft bei. Gemeinsam suchen und zeigen wir Wege, um gesellschaftliche Probleme zu lösen – für ein starkes und zukunftsfähiges Brandenburg!
Nachricht schreiben
Mi, 26. Februar 2025
17:00  – 20:30
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungAntidiskriminierungRechtsextremismusEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches Engagement