Dienstag, 7. Mai 2024

Digitales Vernetzungstreffen für Kommunalkandidierende mit Migrationsbiografie

Online

Details

Wir stehen in diesem Wahljahr vor großen politischen Herausforderungen in Ostdeutschland.
Es stehen Kommunal- und EU-Wahlen an und in Thüringen, Sachsen und Brandenburg auch Landtagswahlen am 01.September 2024.

Knapp 8% der Menschen in Ostdeutschland haben eine Migrationsbiografie. In den Parlamenten auf kommunaler und Landesebene fehlt es jedoch an Diversität und vielfältigen Perspektiven.

Umso wichtiger ist es, dass sich enegagierte (angehende) Politiker*innen vernetzen, austauschen und sich empowern.

Ziel unserer Veranstaltung soll es sein, eine offene Plattform für Vernetzung, Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Empowerment sein.

Welche Themen sind für euch relevant?

Was beschäftigt euch, besonders in euren Landkreisen und Kommunen?

Wie können wir eine stärkere Vernetzung erreichen, auch über Bundeslandgrenzen hinweg?

Wenn ihr bereits Input für Themen oder Ähnliches habt, die ihr gern besprechen möchtet, dann könnt ihr diese in der Anmeldung angeben.

Das Treffen wird digital zwischen 18 und 20 Uhr stattfinden. Den dazugehörigen Zoom-Link senden wir via Mail im Vorfeld zu.

Anmeldung: https://forms.gle/XBDf4ypPJtSD2veG8

Wir für Demokratie
Zur Anbietendenseite
MU
Marie-Theres Ullrich
Organisator*in
Di, 7. Mai 2024
18:00  – 20:00
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

Demokratieförderungdigitale Zivilgesellschaft/ NetzkulturEmpowerment/ Partizipation