Der Bundesverband lädt herzlich zur Ergebnisvorstellung der Studie „Ganztagsförderung für Grundschulkinder – Potenziale für die Armuts(folgen)prävention“ ein und freut sich auf spannende Erkenntnisse und den arbeitsfeldübergreifenden Austausch an der Schnittstelle Ganztag, Kinderarmut und Armutsbekämpfung. Die AWO gab die vom IAQ an der Universität Duisburg-Essen durchgeführte Studie als Ergänzungsstudie im Projekt „Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Organisationsmodelle und Beschäftigungsbedingungen“ im Herbst 2024 in Auftrag.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://awo.org/veranstaltung/