Bei der Veranstaltung werden die Angebote der Landeshauptstadt Stuttgart (Freiwilligenbörse, Experimentierraum, Koordinationsstelle für Bürgerliches Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten) vorgestellt. Außerdem gibt es einen Impulsvortrag zum Thema Freiwilligenmanagement, den Workshop „Freiwillige willkommen!“ und Austauschmöglichkeiten mit engagierten Menschen.
Tina Huh und Katharina Heinzelmann (Freiwilligenagentur der Landeshauptstadt Stuttgart),
Anna Wilhelmi (Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Soziales Engagement und Quartier).
Die Freiwilligenagentur der Landeshauptstadt Stuttgart fördert und koordiniert ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in Stuttgart. Als Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten oder nach Unterstützung suchen, baut sie eine Brücke zwischen Bürger*innen und Organisationen.
Die Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt und berät auf verschiedenste Weise Vereine, Initiativen, Freundeskreise und Engagierte, die sich für Geflüchtete einsetzen. Sie ist die Anlaufstelle für alle, die sich in diesem Bereich engagieren oder engagieren möchten.
freiwilligenagentur@stuttgart.de
Tel. 0711/216-57892