Montag, 25. November 2024

Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft #aktiv

Online

Details

im Gespräch mit Matthias Weinzierl und dem Bündnis „Offen!“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft lädt die Petra-Kelly-Stiftung zum Gespräch mit Matthias Weinzierl und dem Bündnis „Offen!“ ein.

Die Einführung der Bezahlkarte in immer mehr Landesstiftungen führt zu extrem begrenztem Zugang zu Bargeld und einem Kartenzahlungszwang. In Bayern sind das 50€ Bargeld im Monat und damit deutlich zu wenig, vor allem in einer der teuersten Kommunen Deutschlands.

Neben der Bargeldbeschränkung hat die Karte noch weitere Einschränkungen. So können die Asylsuchenden damit nur in der Stadt und den umliegenden Landkreisen bezahlen. Außerdem muss jede Überweisung, z.B. für das Deutschlandticket, vorher beim Sozialamt angemeldet und genehmigt werden. 

Die Bezahlkarte wird von vielen als reine rechtspopulistische Symbolpolitik wahrgenommen, einige Gerichte haben bereits dagegen entschieden, wie das Sozialgericht Hamburg, das im Juli dieses Jahres die Geldkarte für Asylbewerber für rechtswidrig erklärt hat.

Wie kann dem mit praktischer Solidarität begegnet werden? Das Bündnis „Offen!“ war hier kreativ: Es hat mehrere „Wechselstuben“ in München organisiert. Dort wird Bargeld gegen einen Gutschein (z.B. für einen Supermarkt oder eine Drogerie) getauscht. Den Gutschein kauft man mit seiner Bezahlkarte und bekommt dafür Bargeld. Die Aktion läuft seit Juli und stößt auf große Resonanz: Bei jedem Termin stehen Schlangen vor den „Wechselstuben“, teilweise auch von Geflüchtete, die extra von außerhalb Münchens angereist sind. 

Einen Überblick darüber findet man hier: https://offen-muenchen.de/gutschein-stellen/

Wie können ähnliche Aktionen in anderen Städten realisiert werden? Was bedeutet Widerstand und Solidarität in diesem konkreten Fall? 

 

Moderation: Geraldine Mormin

mit: Matthias Weinzierl und dem Bündnis „Offen!“

Mehr Informationen unter https://calendar.boell.de/de/event/

Anmeldung: https://www.petrakellystiftung.de/de/form/es-geht-auch-anders-aktiv

Heinrich Böll-Stiftung Bremen
Zur Anbietendenseite
HB
Henning Bleyl
Organisator*in
Mo, 25. November 2024
18:00  – 19:00
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungAntidiskriminierungEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches Engagement