Mittwoch, 14. April 2021

Europa und die Umwelt: Landwirtschaft und Umweltschutz auf (k)einem grünen Zweig

Online

Details

Die bisherige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union steht immer wieder in der Kritik, sie sei nicht ausreichend im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens und des Erreichens der EU-Klimaziele ausgestaltet. Die erhöhten Mittel für die GAP im Rahmen des EU-Budgets 2021 bis 2027 sollen daher neben dem Wiederaufbau nach der Corona-Krise der Umsetzung des europäischen Grünen Deals dienen.

Den Kern bilden dabei die neue Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ sowie die Biodiversitätsstrategie. Hier hat die Europäische Kommission hohe Ziele gesetzt: so sollen bis 2030 50% weniger Pflanzenschutzmittel und Antibiotika eingesetzt werden, auf mindestens 25% der landwirtschaftlichen Fläche soll Ökolandbau betrieben werden.

Ist das Erreichen der Ziele bis 2030 realistisch und kann so der Umbruch in eine nachhaltige Landwirtschaft gelingen? Wie können die verschiedenen Herausforderungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz insbesondere angesichts der Folgen der Corona-Krise angegangen werden?

Europa-Union Landesverband Hamburg e.V.
Zur Anbietendenseite
MA
Merle Andraschko
Organisator*in
Mi, 14. April 2021
18:00  – 19:30
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

Vielfalt/ Diversity