Montag, 8. September 2025

Fachtagung: Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer

Berlin - Kreuzberg - Berlin

Details

Liebe Interessierte,

die moderne Hospizbewegung hat ihre Wurzeln in der christlichen Nächstenliebe sowie im Engagement von Ordensgemeinschaften.
Insbesondere die Arbeit von Cicely Saunders, der Gründerin der modernen Hospizbewegung, war stark von ihrem christlichen Glauben geprägt. In Deutschland wurden viele Hospize und Palliativstationen von kirchlichen Organisationen oder diakonischen Werken gegründet.

Die Palliativversorgung basiert auf christlichen Werten und betont die Würde und den Wert eines jeden Menschen, unabhängig von seiner Erkrankung, seinem Lebensende und seiner Herkunft. Diese Haltung deckt sich mit christlichen Werten wie der Achtung vor dem Leben und der Sorge um den Nächsten. Dazu gehören Fragen nach dem Umgang mit Leiden, dem Sinn des Lebens und dem Sterben in Würde. Auch die Frage nach Sterbehilfe ist ein hochaktuelles Thema, zu dem die Kirchen unterschiedliche Positionen vertreten.

Seelsorge und spirituelle Begleitung sind wichtige Bestandteile der Palliativversorgung und werden oft von christlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern geleistet.
Berlin hat eine große Anzahl internationaler christlicher Gemeinden, die Gottesdienste in verschiedenen Sprachen anbieten. Hierzu unterhält das Berliner Missionswerk enge Kontakte.

Alle dieser Fragen und Aspekten werden wir mit Ihnen vertiefen und laden Sie herzlich zur Fachtagung am 08. September 2025 von 13 bis 17 Uhr
in das Nachbarschaftshaus Urbanstraße ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Was erwartet Sie?

  • Inputs von Experten:innen zu Themen wie gelungener kultur- und religionssensibler Hospiz- und Palliativarbeit
  • Input und Vorstellung des neuen Handouts mit dem Schwerpunkt Christentum
  • Einblicke in die Vielfalt christlicher Traditionen in Berlin
  • Podiumsdiskussion

Zielgruppe:

Hospiz- und Palliativbegleiter:innen, Pflegekräfte, Seelsorger:innen, Ärztinnen und Ärzte und alle Interessierten.

Der Ablauf und das umfassende Programm werden ab dem 15 August veröffentlicht.

Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort über das Formular unter https://www.berliner-forum-religionen.de/veranstaltungen/fachtagung-christentum/ möglich.

Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag des Dialogs und des respektvollen Zusammenhalts!

Mit freundlichen Grüßen
Jala El Jazairi (Zentrale Anlaufstelle Hospiz) und Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen)

Berliner Forum der Religionen
Zur Anbietendenseite
Michael Bäumer
Organisator*in
Mo, 8. September 2025
13:00  – 17:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

Vielfalt/ DiversityReligionBildungsangebote