Donnerstag, 13. Juni 2024

Friedensprozesse verstehen – wie sich Frauen täglich für den Frieden engagieren

Bayern - Lindau (Bodensee) (Landkreis)

Details

(Vortrag mit Gespräch)

Wie kam es zur formalen Anerkennung der Friedensarbeit von Frauen und warum ist es so wichtig, dass Frauen in Friedensprozesse miteinbezogen werden? Gemeinsam erarbeiten wir in diesem Vortrag ein umfassendes Verständnis eines Friedensprozesses und wie sich Frauen für einen nachhaltigen Frieden engagieren.

Peace Women Across the Globe versteht Friedensprozesse als gesellschaftliche Verhandlungsprozesse, die sowohl informelle als auch formelle Friedensförderung einschließen. Diese Prozesse zielen letztlich darauf ab, Gewalt zu beenden und Konfliktursachen zu bekämpfen, indem sie transformative strukturelle Veränderungen bewirken.

Unsere Arbeit basiert auf einem positiven Friedensansatz, im Wissen darum, dass die Arbeit von Frauen für den Frieden sich nicht nur auf formale Friedensverhandlungen konzentriert. Wir verfolgen eine feministische Vision von Frieden und echter Sicherheit.

Peace Women Across the Globe ist eine international tätige feministische Friedensorganisation. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige und sichtbare Friedensarbeit von Frauen.

Mit:
Camille Bernheim

ist im Programmbereich „Peacebuilding after Armed Conflict“ zum Thema Vergangenheitsarbeit tätig.

Petra-Kelly-Stiftung e.V.
Zur Anbietendenseite
JJ
Jonas Jarass
Organisator*in
Do, 13. Juni 2024
19:30  – 21:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungAntidiskriminierungEmpowerment/ Partizipation