Friday, 21. June 2024

Führung+Gespräch: Das Kammergericht als historischer Ort

Berlin

Details

Nach dem Scheitern des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 wurde am 7. und 8. August 1944 der erste von über 50 Prozessen vor dem Volksgerichtshof durchgeführt. Mit hasserfüllten Tiraden und zynischen Kommentaren versuchte dessen Präsident Roland Freisler den Angeklagten ihre Wurde zu nehmen. Er scheiterte. Ihr mutiges, das System entlarvende Auftreten vor Gericht führte zu einer nicht vorgesehenen Entscheidung. Der für die Öffentlichkeit gedachte Film „Verräter vor dem Volksgericht“ wurde zur „Geheimen Reichssache“ erklärt und nur einem kleinen Kreis eingeweihter NS-Schergen gezeigt.

Ort dieser von Freisler vor ausgewähltem Publikum inszenierten Schauprozesse war der Plenarsaal des Berliner Kammergerichts. In Erinnerung an die Schauprozesse und die Bedeutung dieses Ortes für die deutsche Geschichte mochten wir Sie zu einer Führung mit Informationsgespräch einladen.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung  bis zum 12.06. per Mail  benno-fischer(at)t-online.de oder telefonisch unter 030-324 22 78 erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.

 

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
See provider page
TO
Theresa Ostertag
Organizer
Fri, 21. June 2024
16:00  – 18:00
In person event
Venue only visible to participants

DemokratieförderungEmpowerment/ Partizipation