Montag, 26. Mai 2025

Für Demokratie – Gegen Extremismus - Jugendpolitiktag

Gadebusch - Mecklenburg-Vorpommern

Details

Programm

8.15 Uhr
Musikalisches Intro

Begrüßung und Eröffnung                       
Heiko Helms  –  Direktor Gymnasium Gadebusch
Dr. Silke Bremer – Leiterin Konrad-Adenauer-Stiftung M-V

Was ist Extremismus? – Inhalte, Gefährdungen und Formen (Rechts-, Linksextremismus, Islamismus)
Dr. Rudolf van Hüllen Extremismusforscher, Politikwissenschaftler

Extremismus –
Aktuelle Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern

Interview – Dr. Rudolf van Hüllen und Friedrich Leist

Kurze Vorstellung der verschiedenen Workshops

9.30 Uhr Pause

10.00 Uhr 
Workshops  

Workshop "Islamismus"
Referenten der Fachstelle Bidaya  (Einrichtung in M-V für Prävention von religiös begründetem Extremismus / ‚Neuanfang‘)

● Workshop "Antisemitismus"
Tim Gräfe  -   Co-Initiator von Fridays for Israel

● Workshop "Linksextremismus"
Dr. Rudolf van Hüllen

Workshop „Über Extremismus berichten: Übungen aus der journalistischen Praxis | Warum Journalismus für die Demokratie wichtig ist“
Friedrich Leist  -  Fernsehjournalist, Altstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung   Workshop "Gewalt und Extremismus"
Benjamin Targan  -  CrimEX gUG

11.30 Uhr Mittagessen

12.10 Uhr
Fortsetzung der Workshops und Vorbereitung der Präsentationen

14.00 Uhr
Was war und ist wichtig? - Kurzpräsentation
Abschlussrunde

Abschluss 15.00 Uhr

Programmänderungen vorbehalten

Mehr Informationen unter https://www.kas.de/de/web/mv/veranstaltungen/

Politisches Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern
Zur Anbietendenseite
SB
Silke Bremer
Organisator*in
Mo, 26. Mai 2025
8:15  – 15:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungExtremismus-/ RadikalisierungspräventionEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches Engagement