Donnerstag, 16. Januar 2025

Inklusive Jugendräume: Schutzkonzepte und Co. – Teil 2 in Präsenz

Berlin (Bundesland)

Details

Weiß jede deiner Ortsgruppen, was sie zur Gestaltung sichererer Räume im Verband beitragen kann? Was sie zur Prävention von Gewalt beachten sollte? Und was sie tun kann, wenn doch etwas passiert?Wann habt ihr in eurem Jugenverband das letzte Mal euer Schutzkonzept angeschaut und überarbeitet?
Hat das jemand allein am Schreibtisch gemacht oder war das ein Prozess, an dem sich alle Mitglieder beteiligen konnten?
Eure neuen Mitglieder seit dem letzten Sommercamp, haben die schon einmal davon gehört?
Wie inklusiv sind euer Schutzkonzept und euer Leitbild?

Egal, ob du alle oder keine der Fragen beantworten kannst; inklusivere und sicherere Räume im Jugendverband zu schaffen und zu halten ist eine Daueraufgabe. Denn die Mitglieder wechseln recht häufig und mit ihnen die Bedarfe.

Daher herzliche Einladung zu unserem zweiteiligen Workshop!

Wir bieten euch ein best practice Beispiel und Raum, zusammen mit erfahrenen Fachkräften der inklusiven und diskriminierungssensiblen Jugendarbeit eure Konzepte, Prozesse und Pläne anzuschauen und weiter zu entwickeln.

Die Ergebnisse könnt ihr zurücktragen in eurem Verband – und dort den Prozess zur Prävention und Aufarbeitung weiterzuführen, neu zu beleben oder zu starten!

***

Zielgruppe:

  • Ehrenamtliche (Mitglieder, Gruppenleitungen, Juleica-Teamer*innen, …)
  • Jugendbildungsreferent*innen und andere Hauptamtliche eures Verbandes

***

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.ljr-brandenburg.de/termine/

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Zur Anbietendenseite
PK
Pia Kamratzki
Organisator*in
Do, 16. Januar 2025
10:00
bis
Fr, 16. Januar 2026
16:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungVielfalt/ DiversityAntidiskriminierungEmpowerment/ PartizipationBildungsangeboteengagement