Freitag, 17. Januar 2025

Kommunikation & Gruppenprozesse gestalten

Online

Details

In der Veranstaltung steht die Gestaltung von Interaktionen und Gruppenprozessen im Mittelpunkt. Wie interagieren Schüler/innen untereinander und wie können außerschulische Kooperationspartner erfolgreich kommunizieren? Hierbei werden Modelle der Kommunikation und Gruppendynamik vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wertschätzende Feedbacks umzusetzen. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Veranstaltungsthema „KOMMUNIKATION & GRUPPENPROZESSE GESTALTEN“

Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die Gestaltung von Interaktionen und von Kommunikationsprozessen zwischen Kooperationspartnern und Schüler*innen. Hierzu werden Modelle der Kommunikation sowie der Gruppendynamik herangezogen. In diesem Modul werden Grundlagen für wertschätzende Feedbacks praxisorientiert vermittelt. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, um gemeinsam mit den Heranwachsenden Regeln des Zusammenarbeitens zu erstellen. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten fließen in die Planung der eigenen Ganztagsangebote ein.

Hinweis zur Teilnahme als Modulveranstaltung

Die erfolgreiche Teilnahme an den einzelnen Modulen wird jeweils mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt. Bei Nachweis der Teilnahmebescheinigungen von sechs Modulen und der Präsentation eines eigenen Unterricht ergänzenden Angebotes erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Wenn Teilnehmer/innen, die bereits an einer oder mehreren Veranstaltungen unserer bisherigen Qualifizierungsreihen teilgenommen haben, noch fehlende Modul nachholen bzw. die Reihe neu starten möchten, ist das möglich.

Die Qualifizierungsreihe findet online statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Anmeldung

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung über das Veranstaltungstool. Anmeldungen über diesen Anmeldelink.
Als Anmeldebestätigung erhalten Sie auf Ihre E-Mail-Adresse von unserem System ein „Ticket“. Dies ist Ihre Anmeldebestätigung. Ihre Teilnahme ist somit automatisch in unserer Teilnahmeliste registriert. Der mit dem Ticket zugesandte QR-Code ist inaktiv.
Die Zugangsdaten werden Ihnen am Vortag des jeweiligen Moduls per E-Mail zugesandt.

perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken
Zur Anbietendenseite
RAA perspektywa
Organisator*in
Fr, 17. Januar 2025
9:00  – 15:30
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungAntidiskriminierungEmpowerment/ PartizipationBildungsangeboteBildungsangebot für Organisationen