Mittwoch, 14. Mai 2025

Netzwerktreffen für interreligiöse Bildung

Berlin - Kreuzberg - Berlin

Details

Wie gehen wir in Schulen mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt um?

Lehrkräfte und Pädagoginnen stehen täglich vor der Herausforderung, eine diskriminierungssensible Lernumgebung zu schaffen, die den vielfältigen religiösen und weltanschaulichen Bedürfnissen der Schülerinnen gerecht wird. Besonders bei religionsbezogenen Konflikten fehlt es oft an Orientierung und Strategien für eine angemessene und professionelle Lösung.

Beim Netzwerktreffen für interreligiöse Bildung am 14. Mai 2025 wollen wir gemeinsam über Wege zu einer diskriminierungssensiblen Pädagogik ins Gespräch kommen. Den Impulsvortrag hält Prof. Dr. Henrik Simojoki (Religionspädagogik, Humboldt-Universität Berlin). Eine Podiumsdiskussion und praxisnahe Workshops vertiefen das Thema, während im Markt der Möglichkeiten Initiativen und Projekte vorgestellt werden.

📍 Ort: Nachbarschaftshaus, Urbanstr. 21, 10961 Berlin
🕔 Zeit: 17:00–19:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein mitzudiskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für Ihre pädagogische Arbeit zu gewinnen.

👉 Melden Sie sich bitte bis zum 1. Mai an und seien Sie dabei!

Anmeldemöglichkeit unter https://direkiju.de/netzwerktreffen-fuer-interreligioese-bildung/.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Initiativkreis Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche

Berliner Forum der Religionen
Zur Anbietendenseite
Michael Bäumer
Organisator*in
Mi, 14. Mai 2025
17:00  – 19:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

Vielfalt/ DiversityAntidiskriminierunggruppenbezogene MenschenfeindlichkeitEmpowerment/ PartizipationReligion