Als Wirtschafts- und Handelsmacht in der Mitte Europas ist Deutschland auf regionale und globale Stabilität sowie ein funktionierendes internationales System angewiesen. Grundsätzlich bestehen innerhalb des Parteienspektrums unterschiedliche Ansichten darüber, an welchen Leitbildern sich deutsche Außenpolitik orientieren soll – von Menschenrechten bis zu deutschen Interessen.
Welcher Stellenwert wird dem transatlantischen Bündnis beigemessen? Wie soll sich Deutschland gegenüber Russland und China positionieren? Welches Maß an Rüstungsexporten sind nach außen- und sicherheitspolitischen Gesichtspunkten gerechtfertigt?
Diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen und Politiker*innen aus dem gesamten Parteienspektrum diskutieren.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Jungen Forum der Gesellschaft für Außenpolitik durchgeführt und richtet sich in erster Linie an Studierende, Absolvent*innen und Young Professionals.