Donnerstag, 16. Oktober 2025

Perspektiven für die bürgerliche Mitte

Brandenburg - Potsdam

Details

Als Reaktion auf das Scheitern der Weimarer Republik und den Terror der nationalsozialistischen Diktatur bildeten sich vor 80 Jahren in ganz Deutschland christlich-demokratische Parteigruppierungen. Ihr Ziel: Die Sicherung der Würde und Freiheit des Einzelnen auf Grundlage des christlichen Menschenbilds.

Doch die Gründer im Osten des Landes waren von Anfang an Repressalien durch die sowjetische Besatzungsmacht ausgesetzt. Die CDU der SBZ/DDR wurde als Blockpartei gleichgeschaltet und regimekritische Kräfte verfolgt.

Aus Anlass der Gründung des CDU-Landesverbandes Brandenburg am 16. Oktober 1945 wollen wir an die wechselvolle Geschichte der Partei erinnern und den Blick in die Zukunft wagen: Wie ist den aktuellen politischen Herausforderungen zu begegnen und welche Perspektiven hat die bürgerliche Mitte in Brandenburg?

Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.kas.de/de/web/brandenburg/veranstaltungen/

Politisches Bildungsforum Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zur Anbietendenseite
SR
Stephan Raabe
Organisator*in
Do, 16. Oktober 2025
18:00  – 19:30
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungEmpowerment/ PartizipationBildungsangebote