Donnerstag, 25. November 2021

Podiumsdiskussion "Facetten der Gewalt" online via Zoom

Online

Details

Am Donnerstag, den 25. November, wird ab 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Facetten der Gewalt – mehrdimensionale Perspektiven auf Gewalt, Gender und Menschenrechte“ online via Zoom geladen. 

Anlässlich des 40. Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen soll bei der Podiumsdiskussion „Facetten der Gewalt – mehrdimensionale Perspektiven auf Gewalt, Gender und Menschenrechte“ eine Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischer Gewalt stattfinden. Mit verschiedenen Akteur:innen aus der Praxis und der Zivilgesellschaft soll insbesondere die Problematik der Mehrfachdiskriminierung betrachtet werden. Auf dem Podium werden die Soziologin Thais Vera Utrilla (Feministisches Zentrum), Heike Schulze von der Frauenzufluchtswohnung (offensiv'91 e.V.) und Ute Jaroß vom Frauenzentrum Treptow-Köpenick (Stephanus Stiftung) miteinander ins Gespräch kommen. Moderiert wird die Veranstaltung von Katharina Göpner von bff Frauen gegen Gewalt e.V. 

Diese Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt und findet im Rahmen der historisch-politischen Veranstaltungsreihe „Von der Geschichte zur Gegenwart“ statt. Zur Übersicht und weiteren Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe.. Veranstalter*innen des Abends sind: Dialog im Kosmos und die Partnerschaft für Demokratie Schöneweide und Treptow-Köpenick. Die Partnerschaften für Demokratie werden im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" durch das Bundesamt für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Projekt "Dialog im Kosmos" durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Alle Infos finden sich auch nochmal hier: https://www.zentrum-für-demokratie.de/index.php/aktuelles/390-25-11-21-podiumsdiskussion-facetten-der-gewalt

Ausschlussklausel: Die Veranstaltenden behalten sich vor, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Zentrum für Demokratie
Zur Anbietendenseite
Zf
Zentrum für Demokratie
Organisator*in
Do, 25. November 2021
19:00  – 21:00
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

AntidiskriminierungRassismusSexismus