Freitag, 21. März 2025

Rassismuskritische Radtour im Rahmen der IWgR

Sachsen - Dresden

Details

Auf dieser Radtour wollen wir nicht nur einige der Dresdner Gedenkorte aufsuchen, die explizit an rassistische Geschehnisse in der Vergangenheit erinnern, sondern auch einen kritischen Blick auf die Gegenwart in unserer Stadt werfen. Was passierte während der Baseballschlägerjahre in Dresden? Wie beeinflussen sich Antiromaismus und Armut gegenseitig? Wie steht es mit antijüdischem und antimuslimischem Rassismus – und was macht er mit den Betroffenen?

Eine Anmeldung bis zum 20.3. an geissler@auslaenderrat.de ist erwünscht, aber keine Bedingung.

Radtour: ca. 5 Kilometer, 7 Stationen, ca. 2 Stunden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden sind selbst für ihr Fahrrad, Ausrüstung und (Regen-)Kleidung sowie die Einhaltung der StVO verantwortlich.

Eine Kooperation zwischen: Ausländerrat Dresden e.V., RomaRespekt/Weiterdenken HBS Sachsen e.V., Politischer Jugendring (PJR) Dresden e.V

Politischer Bildung für Kinder und Jugendliche
Zur Anbietendenseite
Tobias Wallusch
Organisator*in
Fr, 21. März 2025
15:00  – 17:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungVielfalt/ DiversityAntidiskriminierungEmpowerment/ PartizipationBildungsangebotepolitisches EngagementErinnerungskultur