Donnerstag, 30. Oktober 2025

Sagbar. Denkbar. Machbar. – Demokratie unter Druck

Berlin - Schöneberg - Berlin

Details

Rechtsextreme Narrative, Verschwörungsideologien und demokratiefeindliche Positionen sind längst keine Randphänomene mehr – sie begegnen uns in sozialen Medien, im öffentlichen Raum und zunehmend auch in unserem direkten Umfeld. Was gestern noch undenkbar schien, wird heute offen ausgesprochen. Was heute sagbar ist, kann morgen politische Realität werden. Doch wie können wir als Zivilgesellschaft dieser Entwicklung begegnen? Wie erkennen wir Radikalisierungsprozesse frühzeitig? Und welche Handlungsmöglichkeiten haben wir, um unsere Demokratie aktiv zu schützen?

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Impulsvortrag, Podiumsdiskussion und intensivem Austausch. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Beratung und Zivilgesellschaft wollen wir Herausforderungen benennen, Lösungsansätze diskutieren und Impulse für mögliche Handlungsstrategien liefern. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam für eine wehrhafte Demokratie eintreten – auch vor unserer Haustür in Berlin!

17:00 Uhr – Begrüßung durch die Veranstalter*innen

17:05 Uhr – Impulsvortrag „Radikalisierungsbeschleuniger Verschwörungsideologien“ mit Katharina Nocun (Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Expertin für Digitalisierung, Verschwörungstheorien und demokratiefeindliche Bewegungen)

17:30 Uhr -Podiumsdiskussion u.a. mit Katharina Nocun, Mathhias Müller (Berater bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin) und Kuku Lueb (Berliner Register)

ab 18:15 Uhr – Interaktive Diskussion mit dem Publikum, Abschluss & Ausblick, Imbiss

Der Eintritt ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung.

Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg
Zur Anbietendenseite
KK
Katharina Koch
Organisator*in
Do, 30. Oktober 2025
17:00  – 20:15
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungRechtsextremismusgruppenbezogene Menschenfeindlichkeitdigitale Zivilgesellschaft/ Netzkultur