Studientagung des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Im kommenden März eröffnet der Deutsche Koordinierungsrat die Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2026 – 5786/5787. Das Jahresthema lautet: „Schulter an Schulter miteinander“.
Die Tagung vom 14. bis 15. November 2025 in Köln wird aus verschiedenen Perspektiven auf dieses Motto in Anlehnung an Zefanja 3,9 blicken. Dabei diskutieren wir, wie es 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, 60 Jahre nach der Verabschiedung von „Nostra aetate“ und zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 um die christlich-jüdischen Beziehungen steht.
In einem Podiumsgespräch werden Staatsministerin a. D. Sylvia Löhrmann, Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen und Ron Dekel, Präsident der Jüdischen Studierendenunion Deutschland, über die aktuelle Situation für Jüdinnen und Juden in Deutschland berichten. Einzelne Vorträge zeigen die Bedeutung von Nostra aetate für die katholisch-jüdischen Beziehungen und von Friedrich-Wilhelm Marquardt für ein neues christlich-jüdisches Verhältnis auf.
Die Studientagung findet im Hotel NH Collection Köln Mediapark statt und beginnt am Freitag, 14. November 2025 um 15.00 Uhr.
Das ausführliche Programm der Studientagung finden Sie hier:
https://www.yumpu.com/de/document/view/70787669/schulter-an-schulter-miteinander-studientagung-des-dkr-vom-14-bis-15-november-2025-in-koln
Foto: Bild einer Schleusung, 1920er © Welle – Poseidon e. V., Berlin