Durch die zunehmende Verbreitung von Fake News im Internet ist es wichtig, junge Menschen mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um Wahrheit von Falschheit zu unterscheiden. Der Workshop führt in die Welt der Fake News ein, beleuchtet deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz zur Verbreitung aber auch zur Bekämpfung von Falschinformationen eingesetzt wird.
Tengiz Dalalishvili ist Vorstand des Georgischen Kultur-Hauses (GKH) in Stuttgart. Seit 2019 ist er zudem als pädagogischer Referent in der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg tätig.
Dr. Zakaria Pourtskhvanidze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Empirische Sprachwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet im LOEWE-Projekt „Minderheitenstudien: Sprache und Identität“.
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.forum-der-kulturen.de/termine/fake-news/