Donnerstag, 4. Dezember 2025

Sprechen & Zuhören in Quedlinburg: Wie geht es mir mit der Wende und der Nachwendezeit?

Quedlinburg

Details

Gestern Heute Morgen
Einladung zu drei Gesprächsabenden in Quedlinburg: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Gespräch

04.12.2025 – Gestern
Wie geht es mir mit der Wende und der Nachwendezeit?

13.01.2026 – Heute
Wie geht es mir mit den Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt?

26.02.2026 – Morgen
Wie geht es mir mit der Zukunft von Quedlinburg?
Wie soll sich unsere Stadt in den nächsten 20 Jahren entwickeln?

Der Eintritt ist frei. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Wir alle tragen Geschichten in uns, von früher, von heute und von dem, was noch kommen soll. In unserer Dialogreihe Gestern Heute Morgen laden wir ein, gemeinsam auf Quedlinburg zu schauen: Auf Erinnerungen an die Wendezeit, auf die Stimmung unserer Gegenwart und auf die Zukunft, die wir miteinander gestalten wollen. Die Gesprächsabende finden im Format Sprechen & Zuhören statt.

Sprechen & Zuhören bedeutet: miteinander ins Gespräch kommen, ohne zu urteilen oder zu überzeugen. Es lädt dazu ein, eigene Gedanken und Erfahrungen zu teilen und anderen aufmerksam zuzuhören. So entsteht ein geschützter Rahmen für ehrliches Zuhören und respektvollen Austausch. Jede Stimme zählt, unabhängig von Alter, Herkunft oder Meinung. Es geht nicht darum, wer recht hat, sondern darum, einander zu verstehen. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, erzählen Sie mit.

Seit Mai 2025 organisiert Mehr Demokratie e. V. Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören in Sachsen-Anhalt. Diese Dialogreihe findet in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Quedlinburg und der Welterbestadt Quedlinburg statt. Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Quedlinburg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich stattfindenden Online Sprechen & Zuhören kommen.

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.mehr-demokratie.de/

Mehr Demokratie e.V.
Zur Anbietendenseite
Anselm Renn
Organisator*in
Do, 4. Dezember 2025
18:00  – 20:30
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungEmpowerment/ PartizipationBildungsangeboteengagement