Montag, 3. Juni 2024

Unsere Verfassung und die Verfassungsviertelstunde in den Schulen

Bayern - Bamberg

Details

Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

Die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz können Grundlage für die Demokratievermittlung sein. Die Idee des Landesvereins, eine „Verfassungsviertelstunde“ an den Schulen einzuführen, wurde in den Koalitionsvertrag der neuen Staatsregierung aufgenommen. Über diese Idee – und den großartigen Text der Bayerischen Verfassung allgemein – wollen wir diskutieren.

Wir haben dazu Prof. Dr. Günter Dippold, stellvertretender Vorsitzender des Landesvereins, Nora Gomringer, Lyrikerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia, Katja Auer, Leiterin der Bayernredaktion der Süddeutschen Zeitung und Markus Knebel, Direktor des E.T.A. Hoffmann Gymnasiums in Bamberg, eingeladen. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, wird moderieren.

Der Rapper Jonas Ochs wird begleitend die Verfassung mit Hip-Hop feiern.

Wir bitten um eine Anmeldung an info@heimat-bayern.de

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
Zur Anbietendenseite
PB
Pierre Borsdorf
Organisator*in
Mo, 3. Juni 2024
18:00  – 20:00
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort nur für Teilnehmende sichtbar

DemokratieförderungBildungsangebote für Jugendliche