Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist Deutschland politisch vereint – im Denken und Fühlen vieler junger Menschen jedoch nicht vollständig. In ihrem Buch „Vereint in Zerrissenheit“ gibt Nora Zabel der ostdeutschen Generation Z eine Stimme.
Aufgewachsen in Mecklenburg und geprägt von Erfahrungen zwischen Ost und West, verbindet Zabel persönliche Erlebnisse mit Gesprächen und Analysen. Sie beschreibt, wie junge Ostdeutsche heute zwischen den Erwartungen der gesamtdeutschen Gegenwart und den Nachwirkungen der DDR-Vergangenheit leben. Dabei wird deutlich: Chancen in Bildung und Beruf sind noch immer ungleich verteilt, Vorurteile und Missverständnisse bestehen fort.
Mit klarer Sprache und einer Mischung aus Kritik und Zuversicht wirbt Zabel für mehr Verständnis, soziale Gerechtigkeit und echte Einheit – nicht nur auf dem Papier, sondern in den Köpfen und Herzen.
Mehr Informationen und Anmeldung https://www.kas.de/de/web/mv/veranstaltungen/detail/