Donnerstag, 11. März 2021

Vortrag: B. Grill - Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt

Online

Details

Die deutschen Kolonien – dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätzen des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern. Grill verfolgt akribisch die Spuren der deutschen Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und beschreibt unser rassistisches Erbe aus dieser Epoche: Das Herrenmenschentum prägt nach wie vor unser Denken, die Klischees von den »bedrohlichen Afrikanern« oder »hilflosen Entwicklungsländern« leben fort. Eine packende historische Reportage – und zugleich ein Debattenbuch von höchster Aktualität.

Referent:
Bartholomäus Grill, geboren 1954, studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. 1993 wurde er als Afrika-Korrespondent der ZEIT nach Südafrika entsandt, wo er ab 2000 auch die Leitung des Afrika-Büros der Wochenzeitung inne hatte. Von 2005 bis 2009 war er zudem Mitglied des Afrika-Beraterkreises des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhlers. 2012 verließ er nach 25 Jahren die ZEIT und arbeitet seitdem als Afrikakorrespondent für den SPIEGEL. Für seine Arbeit als Journalist wurde er bereits mit zahlreichen Preisen geehrt, wie zum Beispiel mit dem Henri-Nannen-Preis oder dem Medienpreis Entwicklungspolitik. Seine Hingabe für den afrikanischen Kontinent hat er mit diversen Büchern zum Ausdruck gebracht. Grill ist so unter anderem Autor des Bestsellers "Ach, Afrika. Berichte aus dem Inneren eines Kontinents". Sein neuestes Werk aus dem Jahr 2019 lautet: "Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte".

Onlineveranstaltungen der Stiftung Demokratie Saarland
Zur Anbietendenseite
RK
Ruben Kalbfuss
Organisator*in
Do, 11. März 2021
18:00  – 20:00
Online-Zugang
Zugangsdaten nur für Teilnehmende sichtbar

Antidiskriminierung